
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
Mai '25
Online-Reihe über Cornelia Goethe
Die Ev. Erwachsenenbildung bietet eine zweiteilige Online-Seminarreihe über Cornelia Goethe mit Frau Fluhr-Leithoff an. Die Vortragsreihe findet am Montag, 12. und 19. Mai von 17.30 – 19 Uhr online statt. Cornelia Goethe ist Goethes Schwester. Aber vor allem ist sie eine sehr begabte, intelligente und hoch gebildete junge Frau, die sich Hoffnung auf ein eigenes Leben macht. Mit der Vollendung des sechzehnten Lebensjahres ist sie heiratsfähig und damit den Ritualen der Männergesellschaft unterworfen. „Zurückhaltend muß sie sein, schweigsam, lieblich, weiblich.…
Mehr erfahren »Niki de Saint Phalle
Drama | Frankreich, Belgien 2024 | FSK: ab 12 | 98 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Céline Sallette | Darsteller: Charlotte Le Bon, John Robinson, Damien Bonnard, Judith Cemla, Radu Mihaileanu, Jesse Guttridge Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:30am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Yoga für Seniorinnen & Senioren
Mit leichten Bewegungsübungen im Sitzen, Stehen und Liegen, angepasst an die Möglichkeiten der Teilnehmer/innen, fördert Anni Kühn, zertifizierte Yogalehrerin, die Körperwahrnehmung. Entspannungsübungen führen zum Stressabbau. Das Sich-Wohlfühlen in der Gruppe steht bei diesem Yoga-Kurs für ältere Einsteiger im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Yoga-Angebot findet jeden Dienstag von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstr. 39 statt. Die Räume sind barrierefrei zugänglich. Kostenlose Parkmöglichkeit ist vorhanden. Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 5,50 € pro Yoga-Stunde…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“
Das Angebot „Rund um PC&CO“ des Projekts „Senioren ins Netz“ gibt es im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstraße 39 jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr. Unter der Leitung von Alfred Ponten werden dort Schulungen zum Umgang mit Laptop, Internet, Tablet und Smartphone sowie zum Umgang mit sozialen Medien wie zum Beispiel WhatsApp, dem Installieren von Software und Apps sowie Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone und Co angeboten. Eigene Laptops, Tablets oder Smartphones können mitgebracht werden. Informationen zu den Terminen und…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:45am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Seniorenmittagstisch in St. Hildegard
In der Caritas-Tagespflege St. Hildegard in Jülich findet wöchentlich jeden Dienstag zwischen 11.45 und 13 Uhr ein Mittagstisch für Senioren statt, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind. Der Kostenbeitrag für das Mittagessen beträgt 4,50 Euro. Gespeist wird in geselliger Runde, wobei es möglich ist, soziale Kontakte zu knüpfen und nette Gespräche zu führen. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 1:00pm am Dienstag stattfindet und bis 3.11.2026 wiederholt wird.
AWO-Seniorennachmittag
Der AWO-Dienstag – Ein Stück Gemeinschaft. Der traditionelle Seniorennachmittag mit Spaß, Spiel, Unterhaltung, Köstlichkeiten, Mittagessen, Kaffee und Kuchen findet jeden Dienstag von 13 bis 16 Uhr im AWO Begegnungszentrum Jülich, Marie-Juchacz Weg 2 statt. Unsere Gäste äußern Ihre Wünsche und unser Team setzt diese um. Ob Kulinarisches, Bingo, Stuhlgymnastik oder einfach nur Zeit in der Gemeinschaft. Sie möchten das miterleben oder haben Fragen? Melden sich bitte bei Britta Dohmen telefonisch unter 0151 / 59140257, per Email an [email protected] oder kommen…
Mehr erfahren »Ein Minecraft Film
Abenteuer, Familie, Komödie | USA 2025 | FSK: ab 0 | 101 Min. | 17:00 Uhr | 4.00 Euro | Regie: Jared Hess | Darsteller: Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Außenseiter Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Momoa), Henry (Hansen), Natalie (Myers) und Dawn (Brooks) schlagen sich mit ganz gewöhnlichen Problemen herum. Doch eines Tages werden sie durch ein geheimnisvolles…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 7:00pm am Dienstag stattfindet und bis 24.6.2025 wiederholt wird.
Alpha-Kurs in der FeG Jülich
Die Freie evangelische Gemeinde Jülich startet am Dienstag, 29. April einen Alpha-Kurs unter dem Motto "Entdecke Leben, Glaube, Sinn". An sieben Abenden, immer dienstags um 19 Uhr, geht es um die Fragen: Was ist der Sinn des Lebens? Gibt es Gott? Und warum bin ich überhaupt hier? Beim Alpha-Kurs können genau diese Fragen gestellt werden – ohne Stress, ohne Druck. In entspannter Atmosphäre sprechen wir über die wichtigen Dinge im Leben. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch auf eine maximale Teilnehmerzahl…
Mehr erfahren »VHS Jülich: Vortrag von Michael M. Lang
Die VHS Jülicher Land lädt zu einem Vortrag von und mit Michael M. Lang zum Thema "Die Geburtsstunde des ´embedded journalism` – Propagandakompanien 1939 – 1945" ein. Der Vortrag beginnt am Dientag, 20. Mai um 19 Uhr. Den Journalisten als Teil der kämpfenden Truppe kennt man spätestens seit dem Irakkrieg im Jahre 2003. Die Erfindung dieser besonderen Form der Kriegsberichterstattung fand jedoch im Deutschland der dreißiger Jahre statt, als die sogenannten Propaganda-Kompanien geschaffen wurden. Journalisten mit militärischer Grundausbildung und eingebettet…
Mehr erfahren »Lesung mit Carla Capellmann
Die Stadtbücherei Jülich lädt am Dienstag, 20. Mai um 19 Uhr zur Lesung mit Carla Capellmann und ihrem Liebesroman vor der traumhaften Kulisse der Vulkaneifel. Carla Capellmann wurde 1963 in Jülich geboren und lebt im Rheinland. Neben ihrer Arbeit als Informatikerin gilt ihre Leidenschaft dem Schreiben. Bei Emons hat sie bereits mehrere Kriminalromane veröffentlicht. »Auf Eifelwolke Nummer sieben« ist ihr erster Liebesroman. Eintrittskarten zum Preis von 8 Euro sind ab sofort in der Stadtbücherei Jülich erhältlich bzw. können telefonisch unter…
Mehr erfahren »Niki de Saint Phalle
Drama | Frankreich, Belgien 2024 | FSK: ab 12 | 98 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Céline Sallette | Darsteller: Charlotte Le Bon, John Robinson, Damien Bonnard, Judith Cemla, Radu Mihaileanu, Jesse Guttridge Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00am am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Offener Karten- und Brettspieltreff
Der offene Karten- und Brettspieltreff findet jeden Mittwoch von 15 bis 19 Uhr im Stadtteilzentrum statt. Eingeladen wird zu Doppelkopf, Skat, Skibo und Brettspielen. Gerne können auch bereits bestehende Skat- / Doppelkopfrunden teilnehmen. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung notwendig. Informationen zu diesem und anderen Angeboten im Stadtteilzentrum sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen unter der Tel. 02461 / 63-211 oder per E-Mail [email protected] erhältlich.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Nordviertel: Senioren Reparaturdienst
Senioren Reparaturdienst – Senioren helfen Senioren: Wer etwas zu reparieren hat oder einen Rat zur Behebung eines Schadens benötigt, der ruft am besten mittwochs zwischen 10 und 11 Uhr die Telefonnummer 02461 / 801 88 11 an. Der Reparaturdienst Senioren helfen Senioren nimmt Anfragen zu Kleinreparaturen im Haushalt wie den Austausch von Leuchtmitteln, Abdichten von Wasserhähnen und ähnliche Arbeiten entgegen.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 12:00pm am 19.3.2025
Eine Veranstaltung um 12:00pm am 16.4.2025
Eine Veranstaltung um 12:00pm am 21.5.2025
Mittagstisch für Senioren
Der Mittagstisch für Senioren findet an jedem dritten Mittwoch im Monat von 12.00 bis 13.30 Uhr im Andreashaus, Matthiasplatz 1a, Lich-Steinstraß statt. Das Mittagessen wird vom Alten- und Pflegezentrum Heilige Familie der Caritas in Hasselsweiler gekocht und geliefert. Es wird ein Kostenbeitrag von 7 € erhoben. Die nächsten Termine sind: Mittwoch, 19. Februar Mittwoch, 19. März Mittwoch, 16. April Mittwoch, 21. Mai Wer am Mittagstisch teil-nehmen möchte, meldet sich bitte unbedingt bis zum Donnerstag der Vorwoche bei Herrn Hans Leo…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 9:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Wöchentliches Seniorenfrühstück
Ein Frühstück, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind, findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg wöchentlich jeden Donnerstag sowie an jedem ersten Samstag im Monat (außer an Feiertagen) zwischen 9 und 11 Uhr statt. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 3 Euro. Die Teilnehmer frühstücken in geselliger Runde, knüpfen soziale Kontakte und führen nette Gespräche. In unregelmäßigen Abständen bereiten die Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor und natürlich lernen Besucher auch die moderne Tagespflege…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:30am am Donnerstag stattfindet und bis 28.2.2026 wiederholt wird.
Seniorensitzgymnastik in Welldorf
Im Pfarrheim in Welldorf findet donnerstags von 9.30 bis 10.30 Uhr Seniorensitzgymnastik statt. Die Leitung hat Monika Werth aus Jülich, die unter 02461 57987 auch weitere Informationen erteilt.
Mehr erfahren »18. Sitzung des JuFISSS-Ausschusses
Eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport der Stadt Jülich findet am Donnerstag, 22. Mai, statt. Die Sitzung tagt ab 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Weitere Infos zur Tagesordnung sind unter https://ratsinfo.juelich.de/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZTMP9hM2e43jmV65Pb_JQwk zu finden.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00pm am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Meet & Greet mit Volt
Paneuropäisch, progressiv, pragmatisch - das ist Volt! Als Partei und Bewegung ist Volt Düren & Umgebung mit einem Programm in 29 Ländern in ganz Europa aktiv. Fahrradfahren wie in den Niederlanden? Oder eine digitale Verwaltung wie in Estland? Europa steckt voller guter Beispiele und Ideen. Und das alles ist auch in Jülich, Düren und Umgebung möglich! Nachdem Volt bei der letzten NRW-Kommunalwahl bereits in die Stadträte von Aachen, Köln, Bonn und Düsseldorf einziehen konnte, ist die Partei nun auch im…
Mehr erfahren »Akustik-Punkrock Abend im KuBa
Drei unterschiedliche Köpfe und Stimmen der Punkrock-Szene gehen zusammen auf Tour. Am Donnerstag, 22. Mai präsentieren Uli Sailor, Matze Rossi und Wick Bambix ab 20 Uhr im Kulturbahnhof, Bahnhofstr. 13 ihre Musik. Einlass ist bereits um 19 Uhr. Ein Abend voller Songs, Erinnerungen und dem echten Gefühl von DIY. Matze Rossi von Tagtraum, Wick von Bambix und Uli von D-Sailors teilen eine gemeinsame Vergangenheit bei Vitaminepillen Records und nun nach 25 Jahren für einen besonderen Abend wieder die Bühne –…
Mehr erfahren »Versammlung der KG Bärmer Sandhase
Die KG Bärmer Sandhase 1991 e.V. laden ihre Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Diese findet am Donnerstag, 22. Mai ab 20 Uhr im Clubheim des Salingia 08 Barmen am Sportplatz Tuchbleiche statt. Gemeinsam wird ein Rückblick auf die vergangene Session geworfen.
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.