Galerie 2017

Start Galerie Galerie 2017

KG Maiblömche Sitzung

Maiblömche alaaf! Riesenstimmung bei der Kostümsitzung im Festzelt der KG Maiblömche. Da hält es keinen mehr auf den Plätzen, da wird geschunkelt, geschwoft und...

Bierkisten Kørling 2017

Eine super Stimmung bei der Bierkisten Kørling Meisterschaften 2017 in Jülich, für die neben einem grandiosen Starterfeld und Publikum auch der Moderator, Bernd Pflaumen...

CCKG Trunksitzung

Die Trunksitzung der CCKG n.w.v.n.e.V. war auch 2017 wieder ein Garant für Spitzenstimmung auf und vor der Bühne. Die Präsidenten Uwe Mock und Axel...

Theaterlust

„Alles im Griff“ hieß das Stück des Ensembles „Theaterlust“ des Heimatvereins Lich-Steinstraß. Zum zehnjährigen Bühnenjubiläum wurde die Farce von Ray Cooney aufgeführt. Heike Hilger...

Frühlingsfest des Brückenkopf-Park

Immer zum Saisonstart schmückt sich der Brückenkopf-Park besonders schön und lädt die Besucher zum Frühlingsfest zwischen Lindenrondell und Stadtgarten.

9. JülichSampler

Mit Kassetten fing alles an. Damals, 1982. Als der 1. Jülichsampler die Ohren rockte steckten der heutige Kulturbahnhof-Chef Cornel Cremer und Markus Uhlenbruck noch...

Ehrenring für Peter Nieveler

In der "guten Stube" der Herzogstadt, der Schlosskapelle der Zitadelle, wurde am 14. Dezember 2017 der Ehrenring der Stadt Jülich an Dr. Peter Nieveler...

Holzhacker-Meisterschaft 2017

Das waren die Holzhacker-Meisterschaft in Jülich. Ein großer Dank sagt Veranstalter, Hauke Bochem, allen Helfern, Teilnehmern, Partnern und Besuchern. Mit dem richtigen Blick für tolle...

Der Bischof in Jülich

„Normal, alles normal!“ Diese Devise gab Propst Josef Wolff noch in der Sakristei aus, als alle schon in Erwartung des bedeutenden Gratulanten waren: Bischof...

- Anzeige -
ETC Deutschland

NEU IM MAGAZIN

Für Leib und Seele

Regelmäßig im September laden Kunsthandwerkerinnen und Handwerker aus der Region zu „Kunst im Garten“ ein. Eine gern genommene Einladung, wie sich auch in diesem...

Sicher zur Schule

Passend zum Thema wird derzeit in der Frankenstraße, die direkt an der Promenadenschule vorbeiführt, eine Schulstraße getestet. Eine Schulstraße ist ein zeitweise für den...

Wiener Lebensfreude und politischer Widerstand

Johann Strauss (Sohn), der „Walzerkönig“, wird 200 – doch sein Leben war weit mehr als Wiener Lebensfreude. Zwischen politischem Widerstand, familiären Konflikten und musikalischem...