„Kleine Hände“ rocken den KuBa
Es gab schon zum Empfang der Gäste Musik des Trios "SpellOtones", und kurze Dankesworte der Vorsitzenden ehe Elisabeth Hartmann, Kennerin des Vereins der ersten...
Lazarusumzug 2018
Zum Jülicher Fastnachtsbrauch gehört seit weit über 300 Jahren die Historische Gesellschaft Lazarus Strohmanus. Rund 9 Kilometer geht der Umzug quer durch die Stadt,...
46. Weihnachtsmarkt ist eröffnet
Unglaublich! Der Andrang zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes war riesig. Mit Vertretern aus Politik und Verwaltung sowie der Geschäftswelt - an der Spitze Bürgermeister Axel...
Stadtmarketing-Preis 2018
Jülich zwischen Köln – Aachen - Düsseldorf? Nein! Einfach Jülich, denn die Stadt hat viel zu bieten, viele Potentiale. „Jülich ist die Fackel, die...
Bumerang: Gerade die Kurve kriegen
Bumerang ist eine Randsportart. Leider auch am Samstag im Jülicher Brückenkopf-Park. Die Herren Werfer waren fast unter sich, dabei gibt es in der Welt...
Platz für „Jülicher Verzäll“
Gesellig ist es schon seit rund einem halben Jahr im Karl-Knipprath-Stadion bei allen Heimspielen des SC Jülich 1910/97. Seitdem ist die „Zehnerlounge“, im Vereinsjargon...
Tulpensonntag ist am Zoch!
Viel Jeck, viel Volk viel Zoch - ein Fest für's Auge im Jülicher Land. Für den Herzog unterwegs waren Britta Sylvester, Paul Wirtz und...
Früher war mehr Lametta…
… gaaanz falsch! Reichlich Lametta und Lichter gab es im Jülicher Kulturbahnhof bei der ersten von drei ausverkauften Lamettasitzungen mit dem "Präsidenten" Thomas Beys....
Speed-Dating mit dem Bischof
Immer wenn der "Heute-bei-Dir"-Jingle erklang waren die zehn Minuten vorbei und es hieß für Bischof Helmut Dieser "Plätzchen wechsle Dich". 101 Menschen waren der...














