Schwarz-weiß kann ganz bunt sein
Wenn ein Stoff-Dackel durch Reifen "springt", Kinder zu vermeintlichen Herkulessen werden oder Kleinkinder - weil sie die per auf den Boden gelegtem Seil angelegte...
In Erinnerungen schwelgen
Nach einer Coronazwangspause konnten die Organisatoren endlich wieder die Ehemaligen des Gymnasium Zitadelle im Renaissancegarten versammeln. Stolze 1100 Anmeldungen gab es dazu im Vorfeld....
Wahlkampf-Finale
Bei schönstem Samstagswetter läutete heute die Politik das Finale des Wahlkampfes in der Jülicher City ein. Entsprechend gut gelaunt präsentierten sich die Teams und...
Der „Nestbau“ für den Schwan beginnt
Im Sommer 2023 sollen die ersten Gäste den Blick auf den Schwanenteich Die reine Gebäudebauzeit, so rechnet Max Lenzenhuber, wird rund acht Monate...
Endlich Feierabend
Nach der Corona-Pause fand das gesellige Geschehen des Feierabendmarktes einen Neuanfang. Auf dem gut besuchten Marktplatz gab es wieder Speis, Trank und freudiges Beisammensein.
Wo Fledermäuse heiraten
Jeden Herbst beziehen rund 500 Fledermäuse in der Zitadelle Jülich ihr Winterquartier. Damit ist die über 450 Jahre alte Renaissancefestung eines der wichtigsten Fledermausquartiere...
Sonne ließ Stadtfest strahlen
Gute Laune, Musik, Gelegenheit zu Geselligkeit und für die Kinder die schwere Wahl: "Welches Karussell soll ich besteigen, welchen Luftballon mitnehmen?" Die City hatte...
Erweiterter Horizont
Der Kunstverein Jülich hat die Künstlerin Susanne Maurer in die Herzogstadt geholt. Die Künstlerin führt in einer von Kontaktbeschränkungen gekennzeichneten Zeit zum Gegenpol: Sie...
Partystimmmung mit jeckem Flair
"Wir feiern Karneval im Sommer", sang die CCKG-Stimmungsband Les6Kölsch1Cola schon vor einem Jahrzehnt - einmal mehr stimmte die Parole: Partystimmmung mit jeckem Flair verbreiteten...










