Spiel, Satz & Inklusion
Beim Schnupperkurs für Tennis im Rahmen der "Inklusiven und fairen Sportwoche" der Stadt Jülich konnten Ballgefühl und Koordination trainiert werden. Beim Tennisverein Rot-Weiß spielten...
Vier Tage Rebensaft in Fülle
Immer ein Fest ist es auf dem Jülicher Schlossplatz, wenn die Winzer vier Tage lang ihre feinen Tropfen ausschenken. Nach zwei Jahren coronabedingter Abstinenz...
So sieht es aus
Manchmal sagen Worte mehr als viele Worte - der Stand am Rurdamm beim Abriss der Rurbrücke im Bild. Aktuell war routinemäßig der Kampfmittelräumdienst...
Ein Dorf im Fußball-Fieber
Zufriedene Gesichter, als am Samstagabend mit der traditionellen „Black and White“ Party den Abschluss des „1. Automobilagentur Reimer-Cup" in Kirchberg gefeiert wurde. Die Sportwoche...
Veränderte Landschaft
Bald ist die alte Rurbrücke Geschichte. Volker Goebels und Olaf Kiel setzten die HERZOG-Leserschaft wieder ins Bild.
Partystimmmung mit jeckem Flair
"Wir feiern Karneval im Sommer", sang die CCKG-Stimmungsband Les6Kölsch1Cola schon vor einem Jahrzehnt - einmal mehr stimmte die Parole: Partystimmmung mit jeckem Flair verbreiteten...
Gute Tradition
Die Kutsche stand schon parat als die Ehrengäste zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes auf dem Marktplatz einliefen. Traditionell zieht die Festgemeinde dann zum Schlossplatz, wo...
Mit Schalmeien und Schwertern
Seit fast zwei Jahrzehnten lockt an Pfingsten das Lindenrondell und seine umliegenden Areale im Brückenkopf-Park zum Spaziergang durch die Epochen, Zeiten, Geschichte und Geschichten.
Gleich...











