Galerie

Start Galerie

Ulkige Geschichten und der „Goldene Till“

Schunkeln, Singen und festliche Stimmung. Das stand auf dem Programm der KG Ulk im Glashaus zur Matinée. Matinée, weil das irgendwie besser klingt als...

Wo Neues entstehen soll

Lange Zeit war die Stadthalle ein Ort für Vergnügungen. Ungezählte Gäste passierten die gläserne Doppeltüre, ehe sich diese 2019 für die Öffentlichkeit schloss. Vor allem...

Taufpate, Pillendreher und Ordensträger

Ein rauschendes Fest gaben sich die Lazarus-Brüder zur Taufe 29 x 11 Jahre im Jülicher Kulturbahnhof. Alle guten Zutaten hat die Historische Gesellschaft -...

Partystimmung mit den Sandhasen

Das ist Karneval im Sommer: Das Bärmer Sandhasen Festival brachte am 2. Augustwochenende das Dorf zusammen und präsentierte sich in der ganzen Vielfalt, die...

Rotweinchen und der böse Wolf

Weinprinzessin Alina Scholtes ist schon jetzt ein Fan von Jülich geworden. Einen Beitrag dazu leistete Bürgermeister Axel Fuchs: Die Gekrönte hatte sich gewünscht, auf...

Alaaf in Broich

Ein neuer Rekord! So lang wie nie war der Karnevalszug in Broich. 29 Wagen und drei Fußgruppen bahnten sich am Samstag ihren Weg durch...

Mit Konfetti und Kamelle

Da lachen die Jecken doch den Regen aus! Endlich wieder Kengerzoch - sowohl die rund 1000-köpfige Zuggemeinschaft aus Gruppen, Vereinen und Institutionen wie auch...

Blümchen ziehen aus ihrem Gewächshaus aus

"Zelt StattHalle" heisst es nicht nur auf dem Sessionsorden, sondern demnächst für alle Jülicher Karnevalsgesellschaften. Die Rurblümchen beendeten die Ära dieser Stadthalle mit einer...

Rübenernte Kampagne 2018/19

Derzeit sind sie wieder unterwegs: Die Rübenroder und die "Mäuse", um das süße Gold aus dem Boden des Jülicher Landes zu holen. Noch wenigstens...

- Anzeige -
ETC Deutschland

NEU IM MAGAZIN

Künstlerisch wachrütteln

Unter dem Titel „Traum und Wirklichkeit“ präsentiert der 90-jährige Künstler Friedrich Förder eine Auswahl seiner Holzschnitte und Holzdrucke, die weit mehr sind als bloß...

Neuer Vorstand

In der Jahreshauptversammmlung wählten die Mitglieder einstimmig Anna Klocke zur ersten Vorsitzenden, die damit den langjährigen Spitzenmann Willi Prömpers ablöst. Nach 17 Jahren im...

Café und Konzepte

Es geht darum, sich zu informieren, ins Gespräch kommen und erste Ideen entwickeln. Wer überlegt, sich selbständig zu machen, braucht vor allem eines: Orientierung....