Galerie
Start Galerie
Endlich Feierabend
Nach der Corona-Pause fand das gesellige Geschehen des Feierabendmarktes einen Neuanfang. Auf dem gut besuchten Marktplatz gab es wieder Speis, Trank und freudiges Beisammensein.
Rurblümchen feiern Fasteleer verr-rückt
Die Karnevalsgesellschaft (KG) Rurblümchen bedankten sich bei ihren Senatoren und aktiven Mitgliedern für den starken Zusammenhalt der letzten zwei Jahre während der Pandemie mit...
Wahlkampf-Finale
Bei schönstem Samstagswetter läutete heute die Politik das Finale des Wahlkampfes in der Jülicher City ein. Entsprechend gut gelaunt präsentierten sich die Teams und...
Der „Nestbau“ für den Schwan beginnt
Im Sommer 2023 sollen die ersten Gäste den Blick auf den Schwanenteich Die reine Gebäudebauzeit, so rechnet Max Lenzenhuber, wird rund acht Monate...
Die Krippe ist „eröffnet“
Wenn Ulrich Backhausen seinen roten Mantel und den langen weißen Bart anlegt, der doch immer wieder beim Sprechen mit geduldiger Geste aus dem Gesicht...
Jülich trägt orange!
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen. Auch Jülich hat sich der Aktion "orange your City" angeschlossen.
Hintergrund:
Am 25. November 2021 jährt sich zum 40sten...
Verborgenes am Tageslicht
Pünktlich mit dem Glockenschlag der nahegelegenen Propsteikirche begann Guido von Büren am Samstag eine von drei exklusiven Führung, die der HERZOG seit Anfang November...
Klassische Pub-Songs
Beim Kirchenklang Konzert in der Christuskirche ließ das Jülicher Trio Cupful Swill sich dieses Mal durch eine junge Violinistin verstärken. Andre Cremer (Gesang und...
Erste Runden schon gedreht
Kurz und knackig gestaltete der Vorsitzende der Werbegemeinschaft, Benjamin Loevenich, und Dezernent Richard Schumacher für die Stadt Jülich die Eröffnung des 48. Weihnachtsmarktes -...