Galerie
Start Galerie
Jülicher Zeitreisen
Wo Horus Hieroglyphen schreibt und Preußen für Ordnung sorgen: Das Jülicher Epochenfest 2025 war gespickt mit Entdeckungen und gab alle zwei Schritte neue Einblicke...
Mobile Entdeckereinheit
Wie wird aus einer guten Idee eine erfolgreiche Innovation? Was versteht man überhaupt unter Innovationen? Wozu sind sie gut – und welche Risiken sind...
Straßenmusik vor dem Altar
Zum jüngsten Konzert der Reihe „Kirchenklang“ hatte sich Virginia Lisken die Band beets ’n’ berries eingeladen. Sie brachten das handverlesenen Publikum in der...
Es blüht so bunt
Frühlingshaft in Schale geworfen hat sich der Brückenkopfpark. Und das nicht nur, weil das erste große Event des Jahres, das "Frühlingserwachen", am heutigen Sonntag...
Folkgesang im Kirchenklang
Fast schon ein Familienfest war der Auftritt des Vater-Tochter-Duos Steve und Justine Catran in der evangelischen Christuskirche in Jülich. Die beiden Musiker boten von...
Viel freier Raum
Impressionen eines Karfreitagsspaziergangs in einer fast menschenleeren Stadt. Die Eiscafés hatten wieder geöffnet und der Nachholbedarf war offensichtlich groß, wenn auch der Verzehr erst...
Alles Blüten – und nicht eine Fälschung
Der Kalender meldet Frühling, obwohl es die Temperaturen gerade nicht hergeben. Das soll sich kommende Woche schon wieder ändern. Bis 21 Grad melden die...
Senioren trifft Technik im ATC
Das Aldenhoven Testing Center (ATC) ist ein Joint Venture des Kreises Düren und der RWTH Aachen. Es ist ein modernes, interdisziplinäres Testzentrum für Mobilität....
Flotte Bienen
Am heutigen 20. Mai jährt sich der von der Generalversammlung der UN 2018 ins Leben gerufene Weltbienentag zum dritten Mal.
Historisch gesehen geht das auf...













