Diesmal begegnet der HERZOG im Museum Karl Andereya, dem Jülicher Stadtbaumeister der 1920er/30er Jahre. Seinen Blick auf Jülich und was ihn mit der Seligen Christina verbindet erläutert Haus- und Hofhistoriker Guido von Büren.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.
Auch in diesem Jahr möchten die Stadt Jülich und das Freiwilligenzentrum des Caritasverbandes Düren-Jülich mit der Aktion "Der Wunscherfüller in der Adventszeit" den Menschen...
Der Jülicher Ortsverein der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) hat einen neuen Standort gefunden: In enger Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus Jülich und der Stadtverwaltung Jülich wird...
Die Jury würdigte das JuLab für seine innovativen Bildungsangebote, die Menschen befähigen, eine nachhaltige und verantwortungsvolle Zukunft aktiv mitzugestalten. Besonders hervorgehoben wurde das Engagement...