Kunst & Design

Start Magazin Kunst & Design

Für Kunst im öffentlichen Raum

Patrizia Casagranda, die mit ihren Werken bereits seit einigen Jahren in der Galerie an der Zitadelle vertreten ist, wird in Turin in einer besonderen...

Verwehtes

Die österreichische Künstlerin Petra Holasek beschäftigt sich intensiv mit der Kraft der Gedanken und den daraus entstehenden Visionen: Unter dem Künstlernamen „dieholasek“ führt sie...

Künstlerinnen im Farbenrausch

In der Kultur-Werkstatt haben Ute Hennicken, Nathalie Schlesinger und Angelika Zimmermann in der Düsseldorfer Str.10 ihre Ausstellung „Hobby Lobby – 3 Künstlerinnen im Farbenrausch“...

Bewerbungsstart Kunstpreis

Bereits zum zwölften Mal verleiht der Kreis Düren den begehrten Kunstpreis und fördert damit die Kulturarbeit in der Region. Bewerben können sich Künstlerinnen und...

Für einen AugenBlick

Im Frühjahrssemester diesen Jahres hat die VHS Jülicher Land ein Fotografieprojekt mit jungen Erwachsenen durchgeführt. Die Teilnehmenden lernten in verschiedenen Workshops Grundlagen der Digitalfotografie...

Der HERZOG im Museum (14)

Er ist Jülichs "Malersohn": Johann Wilhelm Schirmer. Das Museum Zitadelle Jülich beherbergt eine herausragende Sammlung der Werke des Begründers der Landschaftsmalerei an der Düsseldorfer...

Modifizierter TV-Hit war voller Erfolg

Das neue Konzept von Museumsleiter Marcell Perse, Kunst mit Menschen "in Dialog" zu bringen, bescherte einmal mehr ein gut besuchtes Haus: Nach dem bekannten...

Kraft der Fauna und Meere

„Animare“, die Zusammenkunft der Kräfte und Energie von Tier und Meer, ist der Titel dieser Ausstellung, die sich mit den Dickhäutern, den Elefanten und...

Unterstützung für „Schirmer“

Das Jülicher Museum verfügt über eine namhafte Sammlung des Malers Johann Wilhelm Schirmer. Der „Vater der Landschaftsmalerei“ ist gebürtiger Jülicher, und so ist der...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Zukunft der Energie entdecken

Bereits im Oktober haben sowohl Touristen als auch Einheimische die einzigartige Gelegenheit genutzt, einen faszinierenden Einblick in die Welt der nachhaltigen Energiegewinnung zu gewinnen. Bei...

Proklamation im neuen Format

Wer sich fragt, warum die Strohmänner in dieser Session ein für den rheinischen Karneval eher untypisches, rundes Jubiläum feiern, dem sei gesagt: Corona hat...

Neue Straßenführung

Im Zuge der Umgestaltung der zentralen Stadtachse Kölnstraße – Marktplatz – Kleine Rurstraße wird der "Gestaltungskanon Innenstadt", wie es in der Sitzungsvorlage heißt, fortgeführt....