Das Team der Stadtbücherei Jülich sieht sich mit den Folgen von zuviel Wasser an der falschen Stelle konfrontiert. Ein Teil der Bücherei im Kulturhaus kann deshalb aktuell nur eingeschränkt genutzt werden.
Ende letzter Woche stellte eine Mitarbeiterin die feuchten Stellen fest. Teppiche, Wände, Regale und natürlich auch Bücher sind nass geworden und müssen nun „trockengelegt“ werden. In erster Linie hat es die Kinderbuchabteilung getroffen. „Es betrifft in erster Linie den Flachdachbereich des Kulturhauses“, berichtet Dezernent Thomas Mühlheims.
Die Suche nach dem Leck ist wohl erfolgreich gewesen, nun wird das Ausmaß des Schadens begutachtet. Ob die Bücher gerettet werden können, stünde aktuell noch nicht fest. Was allerdings feststeht, ist, dass der Wasserschaden noch einen Rattenschwanz an Arbeit nach sich zieht. In die Dachverkleidung wurden Löcher gebohrt, damit das Wasser abfließen kann, Wasseransammlungen wurden udn werden noch abgesaugt, auch Mauern mussten aufgestemmt werden, erläutert Mühlheims.
Noch ist unklar, wie lange es dauert, bis der Schaden behoben ist und die Arbeiten abgeschlossen werden können. „Glücklicherweise ist das Wetter gut und es ist für die nächsten Tage kein Regen angesagt“, hofft Thomas Mühlheims, dass die sommerlichen Temperaturen die Trocknung beschleunigen und die Bücherei bald wieder vollständig genutzt werden kann.