Helfende Hände gesucht
Ein deratiges Event braucht viele helfende Hände, bereits im Vorfeld sind die Mitarbeitenden der Musischule damit beschäftigt, die Räume mit den benötoigten Instrumenten auszustatten...
Klimawandel musikalisch
In dem Song beschreibt der 29-Jährige Tobias Tesch Kipppunkte im Klimasystem und deren ernstzunehmende Folgen. Kipppunkte sind kritische Schwellenwerte. Werden diese überschritten, verändern sich...
Viel Phantasie
Unter dem Thema „Alte Musik Konzert“ laden Dozentinnen und Dozenten der Musikschule Jülich in der Schlosskapelle der Zitadelle. Hauptsächlich historischen Instrumenten, wie...
Musikalisch ins neue Jahr
Die Dozentinnen und Dozenten der Musikschule Jülich laden am Sonntag, 26. Januar, um 18 Uhr zum „Alte Musik Konzert“ in der Schlosskapelle ein.
Auf...
Neustart bei „anCHORa“
Zum Ende des letzten Jahres gab es beim Jülicher Frauenchor „anCHORa“ nicht nur zahlreiche eigene Aktivitäten, sondern auch einen Leitungswechsel. Nach insgesamt sieben Jahren...
Chorwerke im Chor
Carmina Mundi steht für musikalische Exzellenz und anspruchsvolle Darbietungen, verspricht Kantor Christof Rück. Er hat sich den Aachener Chor unter der Leitung von Harald...
Virtuose Saitenklänge
Zu einem musikalischen Streifzug durch Südeuropa und Südamerika lädt das Duo Almeida. Das Motto „Agua y Vinho“ steht für Kompositionen aus Spanien von Fernando...
Loss mer Singe
Diese Veranstaltungsreihe muss man in Köln niemandem mehr erklären. Aber auch in Jülich und Düren hat sich das „Einsingen in den Karneval“ über die...
Orgel für Zwei
In Besancon in Frankreich haben Soline und Olivier Guillon Orgel am Konservatorium bei Prof. Norbert Petry und Bernard Coudurier studiert. Das Spielen mit vier...














