Aus der Jülich kommt der Solartreibstoff den Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) AG erstmals in ihr Dampfschiff „Gallia“ füllte: Der Solar-Diesel stammt aus der industriellen Anlage DAWN von Synhelion auf der Merscher Höhe.
Das über 110-jährige Dampfschiff wurde von Synhelion symbolisch mit dem ersten Fass Solar-Diesel betankt. Der Treibstoff ist mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren kompatibel. Die SGV ist damit weltweit das erste Schifffahrtsunternehmen, das Synhelions Solartreibstoff nutzt. Die symbolische Erstbetankung fand im Rahmen der Lancierung des neuen Premium-Angebots „Legends of Lake Lucerne“ statt.
Mit dem Dampfschiff „Gallia“ zeigt Synhelion, dass seine Solartreibstoffe bereit sind für den Einsatz in der Praxis. Sie ermöglichen nahezu CO₂-neutrale Mobilität – ganz ohne Anpassungen an bestehenden Motoren oder Infrastrukturen. „Es war ein bedeutender Moment, das traditionsreiche Dampfschiff erstmals mit Solartreibstoff zu betanken“, sagt Philipp Furler, Co-CEO und Mitgründer von Synhelion. Gianluca Ambrosetti, Co-CEO und Mitgründer von Synhelion ergänzt: „Nachhaltige Treibstoffe sind nicht nur in der Luftfahrt, sondern auch in der Schifffahrt und anderen Verkehrssektoren ein zentraler Hebel zur Emissionsreduktion. Wir freuen uns, mit der SGV einen innovativen Partner an unserer Seite zu haben, der aktiv zur Skalierung unserer Technologie beiträgt.“
Mitgründer, Synhelion), Stefan Schulthess (Geschäftsführer, SGV) und Michel Scheurer (Leiter Nautik,
SGV) betanken gemeinsam das Dampfschiff «Gallia» mit dem ersten Fass Solartreibstoff von
Synhelion. Quelle: Synhelion.
Die SGV plant, künftig regelmässig Solartreibstoff von Synhelion zu beziehen und hat dafür bereits einen fünfjährigen Abnahmevertrag unterzeichnet. Als Pionierkundin leistet die SGV einen wichtigen Beitrag zur Skalierung der Technologie von Synhelion. „Nachhaltigkeit ist uns ein zentrales Anliegen.
Synhelions Solartreibstoff bietet uns eine konkrete Lösung zur CO2-Reduktion“, sagt Stefan Schulthess, Geschäftsführer der SGV.
Mit der erfolgreichen Produktion von Solartreibstoff in der industriellen Anlage DAWN hat Synhelion gezeigt, dass seine Technologie bereit für den Markthochlauf ist. Die dort hergestellten Treibstoffe sollen nun schrittweise in weiteren Verkehrsträgern eingesetzt werden, um die Relevanz von erneuerbaren Treibstoffen für einen Netto-Null-Verkehrssektor aufzuzeigen. Kürzlich fand bereits die weltweit erste Motorradfahrt mit Solar-Benzin von Synhelion statt. Parallel arbeitet das Unternehmen intensiv an der Erweiterung seiner Produktionskapazitäten, um künftig kommerziell relevante Mengen erneuerbarer Treibstoffe bereitzustellen.
Die SGV AG betreibt als konzessioniertes, privatwirtschaftliches Transportunternehmen eine Flotte von fünf historischen Raddampfern und 14 Motorschiffen und transportiert auf dem Vierwaldstättersee jährlich rund drei Millionen Fahrgäste.