Nachrichten

Start Nachrichten

Erinnerungen an die Umsiedlung

Als sich Mitte der 1970er Jahre die Aufschließung des Tagebaus Hambach abzeichnete, stellte sich für die Einwohner von Lich-Steinstraß die Frage, wohin sie umsiedeln...

Bühne ’80 goes Oper

Theaterfans dürfen sich auf eine turbulente Verwechslungskomödie freuen, die im Jahr 1934 in Cleveland, USA, spielt. Die weltberühmte Opernsängerin Elena Firenzi (Claudia Cormann-Wiersch) fühlt...

Kochen für Kinderherzen

Herbert Brockel und Tobias Schlimbach kochen für den guten Zweck. Die beiden Sterneköche kochen im Restaurant der Burg Nideggen am 6. April zugunsten der...

Klares Votum

Im Januar hat der Jülicher Rotary Club mit dem Gymnasium Haus Overbach das gemeinsame Vorhaben öffentlich gemacht, in Jülich so genannten Stolpersteine zu verlegen....

2. Sammelei zur Osterzeit

Schon traditionell verteilen die 28 Damen des Lions Club Jülich Gavadiae 400 selbst gebackene Osterlämmer in der Jülicher Innenstadt. Nach dem großen Erfolg der...

Geburtstag gefeiert und Geld gesammelt

Manfred Ulrich aus Koslar überreichte den Verantwortlichen einen Betrag in Höhe von 500 Euro. Diese stolze Summe ergab sich aus Geldgeschenken, die Ulrich anlässlich...

Ins Gespräch kommen

In der Stadtbücherei Jülich wird eine neue Veranstaltungsreihe angeboten. Der Titel: Bibliothek der Menschen. Damit soll der gesellschaftliche Dialog gefördert werden. Die Idee vom...

Dicke Scheibe mehr

An den Fleischtheken im Kreis Düren darf es ab sofort gern etwas mehr sein – und zwar beim Lohn: Fleischer und Fachverkäuferinnen in den...

Orientierungshilfe

Der Caritasverband für die Region Düren-Jülich e. V. bietet damit erneut eine umfassende Orientierungshilfe zu wichtigen Vorsorgethemen wie Vollmacht, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung und Bestattungsvorsorge. Der...

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN

Von Patrioten, Soldaten und Witwen

„Becker mein Name, Wilhelm Becker!“ Selbstbewusst und mit Nachdruck begrüßte Wilhelm Becker, einst Hilfsschlosser im Reichsbahnausbesserungswerk, die Gäste im „Zentrum für Stadtgeschichte“. Becker, im...

Es dauerte keine zwei Minuten…

"Mit durchaus gemischten Gefühlen haben wir, die vier großen Jülicher Gesellschaften Lazarus Strohmanus, KG Rurblümchen, KR Rursternchen und KG ULK, den riesigen Andrang am...
Foto: 95839/pixabay

Zehn Jahre Café Contact

Wer Integration „praktisch“ erleben möchte, kann seit zehn Jahren monatlich das Café Contact besuchen, das der AK Asyl anbietet. Kennenlernen können Interessierte das...