Politik
„Der Krieg muss aus Europa vertrieben werden.“
Offenkundig war Norbert Röttgen, Außenpolitiker der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, als Redner auf dem CDU-Jahresempfang ein Besuchermagnet. Über 400 Plätze waren durch viele Mitgliedern aber auch Gäste...
Neue Verkehrsachse für Radler
Im jüngsten Ausschuss für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung kam Bewegung in die angestoßene Aufwertung der Radverkehrsverbindung zwischen Koslar, Nord-West-Ring und der Innenstadt. Die...
Wie kommen Fußgänger über Straßen?
Für das Jülicher Nordviertel hat die SPD einen Fußgängerüberweg im Bereich der Straße Nordstraße / Franziskusstraße beantragt. Dazu ist bereits eine Verkehrszählung erfolgt. Die...
Demokratie entscheidet sich an der Wahlurne
Bei allem Ernst tut es gut, dass zu Demonstrationen viel Phantasie frei gesetzt wird, die zum Schmunzeln anregen: Ob da die Ghostbusters auf Plakaten...
Immer am Zug
Für Jülich hat sich Joseph Krott in den unterschiedlichsten Bereichen stark gemacht. Da ist zuerst die Liebe und das Engagement für die Bahn und...
Das Immunsystem „Demokratie“ trainieren
„Wie ist es eigentlich als Jude in Deutschland?“. Eigentlich hatte Arkadij Khaet nicht die Intention, mit seiner Kunst ein Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen....
Infos aus erster Hand
„Fragen sie ihren Arzt oder Apotheker“ hört man ungezählte Male im Fernsehen. Die Senioren Union macht damit ernst und hat den Apotheker Luc Rey,...
Gesunde Seele in gesundem Körper?
Torsten Sträter bekennt sich und Kurt Krömer ebenso. Das Thema Depressionen und mentale Gesundheit sind inzwischen in der Öffentlichkeit angekommen. In einer Zeit, in...
Neuer Seniorenbeirat gewählt
Seit seinem Start im Jahr 2005 hat sich der Seniorenbeirat der Stadt Jülich zu einer bedeutenden Institution entwickelt. Mit Hingabe setzt er sich für...