Politik
Das politische Buch
In dem Buch „Machtübernahme“ von Arne Semsrott, zeichnet der Journalist und Autor Szenarien auf, die in verschiedenen Bereichen unseres Gemeinwesens aus seiner Sicht stattfinden...
Es geht ums Geld – JÜL schreibt einen offenen Brief
Der offene Brief im Wortlaut: Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, sehr geehrter Herr Ministerpräsident, wir freuen uns, Sie in den kommenden Tagen in Jülich begrüßen...
Freiheiten festhalten
Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Recht auf freie Berufswahl oder sexuelle Selbstbestimmung – welche Freiheiten sind den Menschen in Jülich besonders wichtig? Die „Omas gegen Rechts“ wollen...
Viel Lust auf Politik
„Die Wahl ist der Feiertag der Demokratie“, so begrüßte Thomas Beys die Gäste im KuBa-Biergarten zum 2. PolitTALK des HERZOG-Magazins, wo er als Co-Moderator...
Klippe für die Kleinen Hände
Was wären wir ohne das ehrenamtliche und soziale Engagement der vielen Freiwilligen, die in Vereinen, als Einzelpersonen oder Gruppen zum Gelingen unserer Gesellschaft einen...
Verantwortung und Chancen
Wohnen und bauen: bezahlbar, lebendig, klug geplant – Jülich wächst – damit auch Verantwortung und Chancen. Die Lage bei Köln, Aachen und Düsseldorf treibt...
Lebensqualität steigern und Ressourcen schonen
In Jülich und seinen Ortsteilen gibt es vielfältige Möglichkeiten, mehr und vor allem bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, auch wenn die Herausforderungen vielschichtig sind. Ein...
Bedürfnisse gleichermaßen ernst nehmen
Wohnraum in Jülich – ausgewogen, bezahlbar und zukunftsorientiert
Für uns als FDP Jülich ist klar: Wohnen ist ein Stück Lebensqualität – und Jülich muss für...











