Politik

Start Nachrichten Politik

Ausgleichsflächen in der Diskussion

Die nächste öffentliche Sitzung des Umweltbeirates der Stadt Jülich findet am 12. November um 18 Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Neuen Rathauses statt. Ein Tagesordnungspunkt...

Volt stellt Bundestagkandidaten vor

NRW Spitzenkandidatin Rebekka Müller (32) ist gebürtige Berlinerin und lebt seit 2015 in ihrer Wahlheimat Köln. Sie bekommt Unterstützung von Daniel Staiger (35) auf...

„Segel setzen“ für die Sanierung

Nicht nur eine Handbreit Wasser unterm Kiel benötigen die rund 340 Mitglieder des Segelclub Jülich (SCJ) an ihrem Seestandort am Rursee. Die Wind- und...

Rückenwind für den Strukturwandel

„Das ist Rückenwind für die politische Arbeit am Strukturwandel im Rheinischen Revier“, freut sich Dietmar Nietan über die Unterstützung aller SPD-Bundestagsageordneten aus NRW. Auf...

Pläne „Große Rurstraße“ aufgeschoben

Die Große Rurstraße wird umgestaltet. Das ist Fakt und Teil des Integrierten Handlungskonzeptes. Im letzten Planungsausschuss des Jahres trat die Verwaltung mit einem „Eilantrag“...

„Wichtiges Signal für den Forschungsstandort Jülich“

„Das ist ein wichtiges Signal für die künftige Arbeit am Forschungszentrum Jülich“, betont der Bundestagsabgeordnete für den Kreis Düren, Thomas Rachel (CDU). Das Jülicher...

Baumkataster befürwortet

Im jüngsten Stadtrat stellte die UWG JÜL den Antrag auf Erstellung eines Baumkatasters. Vorsitzender Heinz Frey kritisierte, dass bereits seine Fraktion diesen Antrag im...

Verkehrssicher durchs Nordviertel

Die SPD Jülich bleibt am Thema Verkehrssicherheit im Nordviertel dran, heißt es seitens der Partei. Beim Ortstermin im März wurde über den Antrag der...

Mobilität in Jülich neu denken

Mobilität ist mehr, als nur von A nach B zu kommen – sie ist Ausdruck individueller Freiheit, Teilhabe und wirtschaftlicher Entwicklung. Für uns als...

NEUSTE NACHRICHTEN