Politik

Start Nachrichten Politik

Ginsterweg bleibt „spielplatzfrei“

Mit einem Prüfauftrag, ob ein Spielplatz im Baugebiet Ginsterweg errichtet werden könne war vor der Sommerpause der Antrag der CDU in die nächste Runde...

Zu viel Verkehr auf der Waldstraße?

Waldstraße – klingt idyllisch? Könnte es auch sein, ist es de facto aber nicht. Dass jedenfalls befürchtet die CDU-Fraktion und stellte einen Antrag auf...

OGS-Beiträge: Sondersitzung an Aschermittwoch

Die Beiträge für die Offenen Ganztagsschulen Jülichs müssen angepasst werden, soweit so – einigermaßen – unstrittig. Doch ob auch für Haushalte mit niedrigen Einkommen...

„Strukturwandel ist kein Spurt“

Ihr besonderes Augenmerk lag dabei auf den beiden Tagebauen Inden und Hambach. Während Inden planmäßig in 2030 schließen wird, könnte es den Tagebau Hambach,...

See-Pläne werden konkreter

„Der Strukturwandel passiert nicht von allein. Hinter jedem Vorhaben stehen Menschen und Mittel. Deshalb freuen wir uns sehr über den positiven Förderbescheid“, sagt Jens...

Rahmenbedingungen müssen stimmen

Insbesondere junge Leute und die Studierenden an der FH oder die Wissenschaftler*innen im Forschungszentrum beklagen, dass in Jülich zu wenig los ist. Um Jülich...

Dankesurkunde aus Israel

Der Dürener Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel (CDU) hat eine Dankesurkunde des Staates Israel erhalten. „Diese Auszeichnung ist für mich eine große Ehre. Deutschland und Israel...
Logo SPD Jülich

Gut aufgestellt

Provokant formuliert ist es zunächst einmal nicht Aufgabe der Politik, Nachtleben anzubieten. Wir können nur die Rahmenbedingungen für ein attraktives Freizeitangebot schaffen sowie...

Team UWG/JÜL steht

Engagiert und generationenübergreifend sind die Adjektive, die die Unabhängige Wählergemeinschaft Jülichs überparteiliche Liste – UWG JÜL – für das Team wählt, das sie in...

NEUSTE NACHRICHTEN