Politik
Unterstützer gesucht
Der Termin steht fest: Am 23. Februar 2025 werden die Wahlberechtigten in Deutschland an die Urnen gerufen. In vorgezogenen Neuwahlen soll über die Besetzung...
Haushalt
In seiner letzten Sitzung vor der Osterpause hat der Stadtrat den Doppelhaushalt für 2019 und 2020 verabschiedet. Darin kann ein Haushaltsausgleich bis 2020 zumindest...
Millionen für Jülich
Durch das Gemeindefinanzierungsgesetz (GFG) werden im kommenden Jahr 16,84 Milliarden Euro vom Land zur Verfügung gestellt – ein Plus von 6,8 Prozent gegenüber dem...
Mutige Umgestaltung
Um das Problem leerstehender Läden anzugehen, müssen wir Ideen für die ganze Innenstadt entwickeln. Nur wenn wir es schaffen, dass wieder mehr Menschen regelmäßig...
70 Jahre ohne Politikverdrossenheit
1947 war das Gründungsjahr der Jungen Union im Kreis Düren. In einer Zeit des Aufbruchs und des Wiederaufbaus schlossen sich nach den Schrecken des...
Rückenwind aus Hamburg
Die CDU Deutschlands hat mit einem formellen Beschluss auf Antrag der CDU Düren-Jülich die Bundesregierung „aufgefordert, den Strukturwandel langfristig und wirksam finanziell zu unterstützen...
Der Markt und die Ausbauvariante 5
Eigentlich hätte alles ganz schnell gehen sollen: Die Variante 5 der Markt-Umgestaltung, entwickelt vom Planungsbüro MWM auf Grundlage der Bürgerbeteiligung der letzten 18 Monate,...
Fachoberschule Polizei kommt nach Düren
Ab nächstem Schuljahr erproben das Ministerium für Schule und Bildung und das Ministerium des Innern einen neuen Bildungsgang: An elf Berufskollegs in NRW können...
Oma ruft an
Die Kampagne „Oma ruft an“, eine gemeinsame Initiative von Omas gegen Rechts und Studierenden des Fachbereichs Gestaltung der FH Aachen, zieht eine beeindruckende Bilanz....










