Politik
Es soll sauber werden
Die CDU will herumliegenden Müll verbannen. Hierzu hat Parteimitglied Erich Gussen im Haupt- und Finanzausschuss einen Antrag vorgelegt. Darin wird nach einem Konzept gefordert,...
Straßenüberquerung wird sicherer
Gerade mal knapp eine Dreiviertelstunde dauerte die öffentliche Beratung über Hauptsächliches und Finanzen: das Wichtigste aus dem letzten Haupt- und Finanzausschuss im Überblick.
Zu Beginn...
Für kleines Geld Raum für Solidarität schaffen
Das gibt es auch in Jülich: Menschen, die in Abfallbehältern nach Pfandflaschen suchen, um das spärliche Einkommen aufzubessern. "Diese Situation ist entwürdigend", heißt es...
Am Arbeitsleben teilnehmen
Während der Corona-Pandemie kümmert sich das Bundesarbeitsministerium von Minister Hubertus Heil mit Kurzarbeitergeld und erleichtertem Zugang zur Grundsicherung darum, dass möglichst niemand finanziell den...
Ideen zur Innenstadtbelebung in Jülich
kurzfrisitg:
Fahrradstadt Jülich
Abstellplätze (aktuell läuft ja das Programm)
Fahrradservice – und hier noch einmal verdeutlicht, dass es noch konkreter geht:
Gepäcksafe, -depot, Gepäckdienst,...
Pläne für ein Stadtfest 2.0
Schon vor anderthalb Jahren hat die Werbegemeinschaft bekannt gegeben, dass sie als Verein die Organisation und Umsetzung der Stadtfeste ehrenamtlich als Verein nicht mehr...
Live in der Muschel
Am kommenden Sonntag, 15.Mai, findet die Landtagswahl 2022 statt. "Gehen Sie wählen und nutzen Sie damit Ihr Recht auf Mitbestimmung", heißt es in einem...
Digitale Unterstützung für schnellere Nachverfolgung
Infektionsherde auszumachen und damit die Pandemie einzudämmen sind die wichtigsten Ziele, damit die Menschen wieder in eine möglichst weitreichende „Normalität“ zurückkehren können. „Nur wenn...
Chancen für die Zukunft
Jülich braucht dazu eine herausragende Stellung im Nordkreis – ja, es ist das Mittelzentrum. Diese Rolle gilt es auszubauen. Kaputtsparen ist der falsche Weg....










