Rathaus
„Wir wollen ein deutliches Zeichen setzen“
Vor 80 Jahren, in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, wurde auch die Synagoge in Jülich geschändet. Die Stadt Jülich nimmt...
Eine neue Wache für Barmen
Die Lieferung der fünf neuen Löschfahrzeuge für die Freiwillige Feuerwehr in Barmen steht bereits fest. Sie kommen im ersten Quartal 2026. Ein guter Zeitpunkt,...
Erst das Konzept – dann das Geld
Eine Verdopplung des Budgets für die Öffentlichkeitsarbeit der Gleichstellungsstelle hatten Bündnis 90/ die Grünen für den kommenden Haushalt im jüngsten Haupt- und Finanzausschuss beantragt....
Engagement gewürdigt
In Kooperation mit dem Museum Zitadelle hat die Stadt Jülich für Inhabende der Ehrenamtskarte ein besonderes Highlight angeboten.
Eine Sonderführung mit insgesamt 19 ehrenamtlich Tätigen...
Angebote rund um die Tagespflege
Tagespflege als wertvolle Unterstützung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen kennenzulernen, die eine Balance zwischen Eigenständigkeit und Betreuung suchen, dazu lädt der „Jülicher Informationstag Tagespflege“...
Sternchen, Doppelpunkt und das Gender-Atmen
Kein Begriff – von Corona und dem allgegenwärtigen Klimawandel einmal abgesehen – ist in den vergangenen beiden Jahren in der öffentlichen Diskussion derart strapaziert...
Gut fürs Klima?
Die Stadt Jülich lobt gemeinsam mit dem Energieversorger Westenergie wieder einen Klimaschutzpreis aus. Die mit insgesamt 2500 Euro dotierte Auszeichnung würdigt Jülicher Bürgerinnen und...
JuPaJü tagt
Öffentliche tagt das Jugendparlaments Jülich zum nächsten Mal am Dienstag, 30. Januar.
Im großen Sitzungssaal des Rathauses, Große Rurstraße 17, treffen sich Delegierte und...











