Rathaus
Peter Nieveler ist 27. Träger des Ehrenringes
Der Festakt war ebenso wie der neue Ringträger: Gut gelaunt, überraschend, durchaus nicht unkritisch und mit kleinen, freundlichen Seitenhieben gespickt, ehrlich, aufgelockert mit einigen...
Lockerungen im Rathaus
Ab Freitag, 27. Mai, entfällt die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (OP- oder FFP2-Maske) im Rathaus der Stadt Jülich. Dort, wo Abstände nicht...
Corona und Politik: Vierte Sitzung fällt aus
Die Entscheidungen zum gesellschaftlichen, kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Leben einer Stadt treffen die von der Bevölkerung gewählten politischen Vertreter. Üblicherweise beauftragen die Mandatsträger die...
Bäume zählen
"Wir diskutieren ständig über Bäume", sagte Heinz Frey als Erläuterung, "dazu ist es für uns unbedingt erforderlich zu wissen, an welcher Stelle stehen wie...
Dorfentwicklungskonzept liegt aus
Der Rat der Stadt Jülich hat in seiner Sitzung das Dorfentwicklungskonzept (DEK) der Stadt Jülich inklusive der dazugehörigen Anlagen beschlossen. Der abschließende DEK-Bericht dient...
Ehrenamtliche Jugendarbeit gefragt
In den größeren Dörfern gibt es das Interesse, die ehrenamtliche Jugendarbeit zu aktivieren. Die Verwaltung hat bereits Schritte zur Identifizierung des Bedarfs unternommen. Aufgrund...
Umweltbeirat lädt ein
Die nächste öffentliche Sitzung des Umweltbeirates der Stadt Jülich findet am 13. März um 18 Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Neuen Rathauses statt. Interessante...
Neue Mitstreiter gesucht
Eine einflussreiche Institution bürgerschaftlichen Engagements in der Stadt Jülich sucht neue Mitstreiter. Im Februar wird der Seniorenbeirat für zwei Jahre neugewählt. Wie in vergangenen Jahren...










