Rathaus
Umweltbeirat trifft sich
Der Umweltbeirat ist ein ausschussbegleitendes Gremium der Stadt Jülich. Sein Ziel ist die Förderung des Natur- und Umweltschutzes sowie der Landschaftspflege im Stadtgebiet. Er...
480 CO2-Ampeln beschafft
480 CO2-Ampeln werden momentan an die Stadt ausgeliefert und an die Einrichtungen weiterverteilt. Finanziert wurde dies durch eine 100 Prozent Förderung durch das Landesministerium...
Jubelturnier
Das Turnier zum 50. Jubiläum der BSG Stadtverwaltung Jülich 1974 war ein voller Erfolg, freuen sich Organisatoren. Neben einem umfangreichen Kinderprogramm stand natürlich der...
Preiswerter Parken
Die städtische Tiefgarage an der Zitadelle ist derzeit aufgrund von Sanierungsarbeiten gesperrt. Das zugehörige Parkdeck bleibt in einem Teilabschnitt geöffnet. Als Alternative wurde ein...
Jülich „heimatet“ wieder
Die Stadt Jülich lobt den Heimatpreis erneut aus und würdigt damit Engagement und nachahmenswerte Praxisbeispiele im Bereich Heimat von Einzelpersonen, Gruppen oder Vereine, die...
Ehrenamtlicher Begleitdienst für ältere Menschen in Jülich im Aufbau
Viele Seniorinnen und Senioren sind sehr mobil und nehmen gerne die kulturellen Angebote wahr, die Jülich ihnen bietet. Doch wie sieht es mit gesellschaftlicher...
Einkaufsdienst sucht Verstärkung
Vor mehr als 10 Jahren hat der Seniorenbeirat der Stadt Jülich den Ehrenamtlichen Einkaufsdienst für Ältere, Kranke und für Menschen mit Behinderungen eingerichtet. Das...
Letzte Möglichkeit: Workshop für Jugendliche
Auf der neusten Sitzung des Jugendparlamentes in Jülich, wurde das Workshop zum Thema "Rhetorik- und Debattiertraining - Politisch gekonnt überzeugen!" angekündigt.
Gemeinsam mit der Akademie...
Jülich wird internationaler und älter
Die aktuellen Bevölkerungszahlen bestätigen, dass Jülich weiterhin internationaler wird und auch der Anteil der Seniorinnen und Senioren an der Bevölkerung weiter ansteigt. Die...











