Rathaus
Schlüssel für behindertengerechte Toilette
In vielen deutschen und europäischen Städten gibt es spezielle behindertengerechte Toiletten, die nur mit dem „Euroschlüssel“ zugänglich sind. Auch in Jülich sind mehrere Toiletten...
Projekte fürs Klima einreichen
Grundschulkinder lernen während eines Workshops, wie sie Plastikmüll vermeiden und Stoffreste wiederverwerten können. Ein engagierter Bürger produziert in seiner Freizeit einen Podcast und klärt...
Gebiss, Schlüssel und Gitarre gefunden
Von Oktober bis Dezember 2024 wurden u.a. Kinderbekleidung, eine Gitarre, E-Scooter, ein Tablet, mehrere Handys, ein Sportbeutel, ein Rucksack, mehrere AirPods, eine Geldbörse (Coocazoo),...
Architekturwerkstatt als Ferienspaß
In einer Architekturwerkstatt erhalten Jugendlichen ab Klasse 8 in den Sommerferien einen Einstieg in das komplexe Feld der Architektur und in das Berufsfeld Architektur....
Neuwahl des Umweltbeirates
Der Umweltbeirat besteht aus sieben zu wählenden Mitgliedern aus den unterschiedlichsten Jülicher Initiativen, Vereinen und Verbänden, die sich mit den Themen Umweltschutz, Klimaschutz sowie...
Und sie reparieren und sie reparieren…
So ähnlich könnte der Slogan für Jülichs Seniorinnen und Senioren sein: „Sie reparieren und sie reparieren.“ Seit 15 Jahren sind die ehrenamtlich tätigen Seniorinnen...
25 Jahre Jazz in Originalaufnahmen
Die Geburtsstunde des Jazz ist nicht bekannt. Es dürfte sie in dieser Form wohl auch gar nicht geben. Schallplatten, die ganz frühe Beispiele dieser...
ZUE kurz vor der Vertragsabschluss?
Über die Zahl der Geflüchteten, die aktuell in Jülich beheimatet sind, legte die Verwaltung im jüngsten Sozialausschuss einen Sachstand vor. Von 850 ist die...
Start fürs Stadtradeln rückt näher
„Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um Spaß am und beim Fahrradfahren, aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad...











