Rathaus

Start Nachrichten Rathaus

Appetit machen auf Klimagerechtigkeit

Wochenlange Hitze, Trockenheit und heftige Unwetter – auch in unseren Breiten sind die Folgen der Klimakrise immer deutlicher zu spüren. Zahlreiche Menschen in südlichen...

Stadt- und Kreisarchiv geschlossen

Das Stadt- und Kreisarchiv ist aus personellen Gründen im September weiter nur eingeschränkt geöffnet. Das Archiv ist nur am Dienstag, dem 5. September, von...

Klimaschutzpreis 2020

Die mit insgesamt 2500 Euro dotierte Auszeichnung würdigt Jülicher Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulklassen und Institutionen, die in diesem Jahr ein Umwelt- oder Klimaschutzprojekt...

Netzwerken, um Leben zu retten

In Deutschland erleiden jährlich rund 70.000 Menschen einen Herz-Kreislaufstillstand. Schon nach drei bis fünf Minuten Herzstillstand treten bleibende Schäden im Gehirn auf. Etwa acht...

Kein Verkehr bis 20. Juli

Wegen Sturmschäden muss die Verlängerung Alte Dürener Straße gesperrt werden. Betroffen ist der Abschnitt von der Rudolf- Diesel Straße bis in Höhe Gut Maassenhof....

Unterstützung für die Friedensarbeit

Zehntausende Menschen jeden Alters im ganzen Bundesgebiet helfen dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge dabei. Schülerinnen und Schüler, Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr und befreundeter Nationen,...

Türen zu

Die Stadt Jülich teilt mit, dass das Stadtarchiv in der kommenden Woche geschlossen bleibt. Wegen personeller Engpässe können die Öffnungszeiten am Dienstag, 6.,  und...

Kreativ im Heckfeld

Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung im Heckfeld wird zu einem besonderen Bastelnachmittag eingeladen. Alle kreativen Köpfe – Jung und Alt – sind am Donnerstag,...

Personalversammlung hinter verschlossener Tür

Stadtverwaltung Jülich wird wegen Personalversammlung geschlossen. Ab 13 Uhr am Dienstag, 17. Dezember, treffen sich die Mitarbeitende aller Dienststellen. Die Türen des Rathauses bleiben...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN