Rathaus
Nach Erfolg wieder inklusiv und fair
Jülich hat als Host Town der Special Olympics World Games (SOWG) 2023 in Berlin im Sommer 2022 die erste „Inklusive und faire Sportwoche“ ausgerichtet....
„Betreten der Baustelle erwünscht“
Zur St(r)and-Party lädt am Tag der Städtebauförderung die Stadt Jülich am Samstag, 13. Mai, auf den Schlossplatz. Hier werden nicht nur Informationen zum sogenannten...
Gemeinsam für den Frieden
Bis 30. November ist der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. zur Haus-, Straßen- und Friedhofssammlung unterwegs und bittet die Bevölkerung um Spenden für den Erhalt...
Führung durch den spanischen Niederrhein
Anfang des 17. Jahrhunderts befinden sich Jülich und der Niederrhein im Blickpunkt der Weltpolitik. Die Großmacht Spanien steht im Dauerkonflikt mit dem Rivalen Frankreich...
Die Wahlurnen stehen bereit
Die Bundestagswahl steht kurz bevor. Die Kanzlerkandidaten haben sich duelliert und die Umfragewerte hüpfen spannend hin und her. Doch wer kümmert sich eigentlich in...
Vogelstimmen erkennen lernen
Was wäre ein Spaziergang durch Wald und Feld ohne Vogelgesang? Oft macht das herrliche Vogelkonzert das Naturerlebnis erst so richtig komplett. Wer einmal darauf...
Schwimmkurse für Kinder in Jülich?
Zur 11. Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport sind politische Vertreter und die Öffentlichkeit in den großen Sitzungssaal im...
Mut und Potential für den Klimaschutz
Strom sparen, Luft und Wasser verbessern, Lebensräume erhalten: Klimaschutz erstreckt sich auf viele Gebiete. Entsprechend vielfältig waren die Ideen. Aus den eingegangenen Bewerbungen hat...
Von Künstlerisch bis berufliche Praxis
Bodhran – Irische Rahmentrommel
Am Sonntag, den 6. Mai, findet ein Workshop „Bodhran – Irische Rahmentrommel“ statt. Die Bodhrán wird hauptsächlich mit Hilfe eines Sticks...