Rathaus
Mit allen Sinnen für Mobilität
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2024 finden Aktionstage mit bewusstseinsbildenden und einladenden Maßnahmen statt. Begleitet werden die Aktionstage von einem bunten Programm, das bereits...
Jugendliches Ehrenamt gewürdigt
Seit Beginn dieses Schuljahres nimmt das Gymnasium Zitadelle an dem bundesweit agierenden Mentorenprogramm „Balu und Du“ teil, das sich zum Ziel gemacht hat, die...
Erster Jahrgang verlässt die Sekundarschule
130 Schülerinnen und Schüler haben die Klasse 10 beendet. Davon sind 42 so gut, dass sie in den kommenden Jahren an ihrem Abitur arbeiten...
Schlüssel für behindertengerechte Toilette
In vielen deutschen und europäischen Städten gibt es spezielle behindertengerechte Toiletten, die nur mit dem „Euroschlüssel“ zugänglich sind. Auch in Jülich sind mehrere Toiletten...
Mustergärten gesucht
Das Mustergartenprojekt im Rahmen der Kampagne „Grün statt Grau“ soll auch 2023 erfolgreich weitergeführt werden.
Nachdem im Herbst 2022 der dritte Mustergarten umgesetzt wurde,...
Jülich für Frauenförderung ausgewählt
Im Zusammenschluss mit den Kommunen Linnich und Titz hat sich die Stadt Jülich bei dem voll geförderten „Aktionsprogramm Kommune – Frauen in die Politik“...
2022: Was uns in Wort und Bild bewegt hat
Der Start war schon etwas holprig: Anfang des Jahres 2022 sah es ja noch ganz so aus, als hätte uns die Pandemie fest im...
Jülicher Fundstücke
Eine Kette mit und eine Kette ohne Anhänger, Wandbilder, ein Akkordeon, eine Brille, ein Schal (Puma), eine Uhr, eine Geldbörse, ein USB-Stick, ein Kopfhörer,...
Einblicke in die Forschung des DLR in Jülich
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt bietet ab diesem Sommer Interessierten die Möglichkeit, einen Einblick in die Energieforschung am Standort in Jülich zu...











