Rathaus

Start Nachrichten Rathaus

„Die Kommunalpolitik ist zu männlich“

Warum sollte ich mich hier und jetzt als Frau in die Lokalpolitik trauen? Wie mache ich das am besten? Und warum ist es so...

Budenzauber, die 48.

In wenigen Tagen öffnet der Jülicher Weihnachtsmarkt. Vom 18. November bis 22. Dezember lockt die bunte Budenstadt wieder Gäste aus der ganzen Region auf...

Überlegungen zu 100 Jahre Frauenwahlrecht

Anlässlich dieses Jubiläums hat die Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauenbüros und Gleichstellungsstellen NRW eine Karte der „Ersten Ratsfrauen in NRW“ erstellt. Jülich ist dort mit...

Lärm wird kartiert

Nach der neuen EU-Umgebungslärmrichtlinie sind die Kommunen dazu verpflichtet, alle fünf Jahre Lärmaktionspläne aufzustellen. Grundlage für die Erstellung dieser Lärmaktionspläne bilden in Nordrhein-Westfalen die...

Der Toilettenwagen kommt weg – Handel soll helfen beim „Geschäft“

In einem Bürgerantrag ging es um den Toilettenwagen am Schlossplatz, dessen mangelnde Hygiene zum Stein des Anstoßes für einen Bürger wurde. Wo Menschen bis...

Dörfer besonders im Blick

So unterschiedlich kann Heimatverbundenheit sein: In diesem Jahr erhielten Bilal Salim als Einzelperson, der Daubenrather Heimatverein sowie Wolfgang Hommel und Harald Goder als "Herausgeber"...

Für die „Marke Jülich“

Dem größten Arbeitgeber – und damit symbolisch 7200 Menschen, die dort beschäftigt sind –, dem „Nachbarn“ und hervorragenden Imageträger für die Herzogstadt wurde der...

Es grünt so grün

Ein beladener Lastwagen steht auf der Frontseite des Schlossplatzes, ein Bagger lädt große Rollen ab und fährt damit in Richtung Kölnstraße. Die positionierte Ladung...

Hochzeit nach Plan

Das Standesamt der Stadt Jülich bietet Heiratswilligen reichlich Auswahltermine für 2024 an. Früh„bucher“ können sich ihre Wunschtermine sichern. Unter vier Orten können Paare wählen...

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN