Rathaus
Passantenwünsche erfüllt
"Seit ungefähr drei Wochen" beziffert Hans Pinell, Leiter des Jülicher Ordnungsamtes, die Fahrbahnverengung an der Kurve Kurfürstenstraße und Kölnstraße. Anlass war, dass ältere Fußgänger...
Es grünt so grün
Ein beladener Lastwagen steht auf der Frontseite des Schlossplatzes, ein Bagger lädt große Rollen ab und fährt damit in Richtung Kölnstraße. Die positionierte Ladung...
Mehr Zeit, mehr Service
Am liebsten soll alles schnell gehen – auch wenn mit Wasserspender und neuen Sitzmöbeln, frei zugänglichem Lesestoff, der von den Lions-Damen Gavadiae gestifteten Spielecke...
Regeln für Grünabfuhr
Damit die Abfuhr reibungslos gelingt sind folgende Regeln einzuhalten:
Mitgenommen werden Grünabfälle in
leicht ausleerbaren Behältern und neutralen, offenen, reißfesten Säcken bis maximal 70 Liter...
Pläne „Große Rurstraße“ aufgeschoben
Die Große Rurstraße wird umgestaltet. Das ist Fakt und Teil des Integrierten Handlungskonzeptes. Im letzten Planungsausschuss des Jahres trat die Verwaltung mit einem „Eilantrag“...
Junges Theater geht in die zweite Runde
Projektstart ist am Freitag, 12. Januar, um 10 Uhr, wenn das Westfälische Landestheater mit „Undercover Dschihadistin“ zu Gast im Kulturbahnhof Jülich sein wird. Eine...
Sicher verwahrt
Die Fahrradabstellanlage Kölnstraße/Ecke Schloßstraße wird für Fahrradfahrende voraussichtlich ab dem 25. März für das sichere und zuverlässige Abstellen der Räder begrünt eingezäunt sein und...
Jeder kann Jülich mitgestalten
Bürgermeister Axel Fuchs eröffnete die Veranstaltung mit passender musikalischer Untermalung „ich bau´ne Stadt für Dich“ und lud gemäß des Leitsatzes alle Bürgerinnen und Bürger...
46 Jahre Töne entlocken
Das Sommerkonzert der Musikschule im Juni 2023 war nicht nur das letzte Konzert des Schuljahres 2022/2023, es war auch das letzte Konzert der langjährigen...











