Rathaus
Mit 5 Euro sind Senioren dabei
Für viele ist es eine Selbstverständlichkeit, für andere schwer vorstellbar. Für die Mitglieder des Projekts „Senioren helfen Senioren“ gehört Helfen zum Alltag. Jeden Mittwochmorgen...
Sieben Frauen, fünf Männer
Zeitgleich mit der Kommunalwahl wurde auch der Integrationsrat der Stadt Jülich neu gewählt. 6977 Wahlberechtigte mit internationaler Familienbiografie waren zum vierten Mal aufgerufen, ihre...
Für Paare, die sich trauen wollen
Auch wenn noch nicht alle coronabedingten Unwägbarkeiten ausgeräumt sind, möchte die Stadt Jülich nach eigener Aussage, Paaren für 2023 eine Planung ermöglichen. Hierzu werden...
In den Osterferien nach Limburg
In der ersten Woche der Osterferien bieten die beiden städtischen Jugendmitarbeiterinnen Christina Dymowski und Janina Koll eine Freizeit in den Niederlanden an. Vom 15....
Österliche Öffnungszeiten
Die Verwaltung sowie die Stadtbücherei, das Stadtarchiv und die Volkshochschule sind von Karfreitag bis Ostermontag geschlossen.
Das Museum ist wie folgt geöffnet:
Karfreitag, 29. März |...
Kindertheater: Eine Geburtstagstorte für die Katze
Jedes Mal, wenn sein Kater Findus Geburtstag hat, backt Pettersson ihm eine Pfannkuchen-Torte. Und er muss oft backen, denn Findus hat nicht wie jedes...
Neues Schild
Vermehrt sind im Jülicher Straßenbild Fahrzeuge unterwegs, die durch hohe Motordrehzahlen und durch Reifenprofile enormen Lärm erzeugen und Anlieger und Besucher belästigen. Ein Hauptproblem...
Dorfentwicklungskonzept liegt aus
Der Rat der Stadt Jülich hat in seiner Sitzung das Dorfentwicklungskonzept (DEK) der Stadt Jülich inklusive der dazugehörigen Anlagen beschlossen. Der abschließende DEK-Bericht dient...
Sperrmüll-Entsorgung gestartet
Der Bauhof der Stadt Jülich konnte dank der Unterstützung durch einen Containerdienst sehr schnell in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten tätig werden und beginnen...











