Rathaus
Platz schaffen fürs Hotel
Der alte Stammsitz des Baustoffe-Unternehmens Kurtz, das seit Dezember 2019 am von-Schöfer-Ring den Neubau bezogen hat, wird in absehbarer Zeit Geschichte sein. Damit wird...
Reisedokumente gecheckt?
Informationen zu den notwendigen Unterlagen für die Beantragung eines Passes oder Personalausweises sowie die entsprechenden Gebühren sind auf den Internetseiten des Jülicher Bürgerbüros zu...
Stadtarchiv vorübergehend geschlossen
Die Stadt teilt mit, dass das Stadtarchiv für zwei Tage geschlossen wird.
Am 30. und 31. Mai wird es nicht erreichbar sein.
Der Grund für...
Ausgebremst
Zwischen Durchfahrbarkeit für Lastenräder, Menschen im Rollstuhl und größeren Kinderwagen und der Frage nach Sicherheit lag die Argumentation: Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen...
Hochzeitsglück planen
In der Schlosskapelle können freitags aufgrund des Schulbetriebes leider keine Ehen geschlossen werden. Als weiterer Trauort des Jülicher Standesamts wurde das Haus Overbach in...
Eingeschränkter Dienstbetrieb
Aufgrund personeller Engpässe ist das Jülicher Standesamt vom 14. bis voraussichtlich 22. Juli nur eingeschränkt besetzt.
In dieser Zeit werden vorrangig nur Beurkundungen von...
Aufs Rad bringen
Initialzündung war das Schulprojekts „Übungsrathaus“, in dem die Auszubildenden das Projektthema „JobRad“ aufarbeiteten. Die Stadtverwaltung Jülich beabsichtigt, mit Zustimmung der Personalvertretung der Stadt Jülich,...
Der Toilettenwagen kommt weg – Handel soll helfen beim „Geschäft“
In einem Bürgerantrag ging es um den Toilettenwagen am Schlossplatz, dessen mangelnde Hygiene zum Stein des Anstoßes für einen Bürger wurde. Wo Menschen bis...
Ersatzbrücke zur Schäl Sick
Eigentlich hätte er die Heckfeld-Brücke längst sperren müssen. Das betonte Robert Helgers als Leiter des Tiefbauamtes der Stadt Jülich. Ein Abriss lässt sich nicht...











