Rathaus
Freiwillige für die Gastgeber-Stadt gesucht
Jülich ist Host Town und sucht ab sofort Volunteers. Der Begriff bezeichnet Freiwillige, die sich zur Verfügung stellen, um Athletinnen und Athleten im Vorfeld...
„Wärmende“ Spenden erbeten
Ein Ende der Kämpfe in der Ukraine ist noch immer nicht in Sicht. Die kalte Jahreszeit beginnt und die Menschen brauchen weiterhin dringend weitere...
Maßnahmenplanung zum INHK nimmt Fahrt auf
Öffentlich dazu aufgerufen, nahmen 2019 die Jülicher Bürgerinnen und Bürger rege an Workshops, Stadtrundgängen, Online-Beteiligungen und Vorträgen teil, um den Prozess des Integrierten Handlungskonzeptes...
Laudatio auf Gerd-Willi Cremanns
Sehr geehrte Damen und Herren,
lieber Preisträger!
Weihnachten – das große Fest der Christenheit – liegt erst zwei Wochen zurück – wir haben alle unsere Erinnerungen...
Bürgerbüro vorübergehend geschlossen
Wie bereits mitgeteilt konnte aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle das Jülicher Bürgerbüro nur noch einen Notbetrieb sicherstellen.
Wegen weiterer Ausfälle muss das Bürgerbüro nunmehr am Donnerstag, 24.,...
Bürgernah und nachvollziehbar
Die Stadt will den landesweiten Tag der Städtebauförderung am Samstag, 14. Mai, nutzen, um über die aktuellen Umbaupläne und Förderangebote für private Bauherren und...
Endlich wieder offen
Mit dem Beginn des neuen Jahres haben Lara Albuszies, BA Kindheitspädagogik, und Eva Surma als Werkstudentin die mobile Offene Kinder- und Jugendarbeit übernommen und...
Bahn frei auf dem RurUfer-Radweg
Nicht zuletzt durch das Hochwasser 2021 hat der Rad-Wanderweg stark gelitten. Eine neue, unempfindliche Fahrbahndecke prägt nun das neue Bild eines großen Teils des...
Patenschaft für Graffiti-Kunst
Für Graffiti-Sprayer ist es oftmals schwer, legale Plätze für ihre Kunstwerke zu finden. Aus diesem Grunde hat sich die Jülicher Familie Petzi, die sich...











