Rathaus
Planungen zum „Fest der Kulturen“ starten
Seit 2009 findet das „Fest der Kulturen“ in Jülich alle zwei Jahre statt. 2023 wird wieder gefeiert. Unter Mitwirkung vieler engagierter Nationalitätengruppen und Einzelakteure...
Osterferien für die Stadt
Die Verwaltung sowie die Stadtbücherei, das Stadtarchiv und die Volkshochschule sind von Karfreitag bis Ostermontag geschlossen, wie die Stadt Jülich mitteilt.
Das Museum ist...
Offizieller Start der InHK-Umsetzung
Die Bagger sind schon angerollt und die Archäologen sind auch schon vor Ort als jetzt zum Spatenstich für den Baubeginn des Integrierten Handlunsgkonzeptes auf...
Jazz-Klassik-Crossover zum Jubiläum
Dem Jülicher Publikum wird ein außergewöhnliches Programm dargeboten: Federführend wird Jazzpianist und Composer Stefan Michalke die Orchestersuite „Orte“ für Orchester & Jazzband aufführen, ein...
Wöchentlich ins Quartierzentrum
Das Quartierszentrum Jülich-Heckfeld, gelegen An der Lünette 7 neben der ehemaligen Rochuskirche, bietet wöchentliche Angebote zu verschiedenen Themen an.
Jeden Montag treffen sich von 10...
Abispezial in der Stadtbücherei
Wer einen Platz zum Lernen sucht, zu Hause und in der Schule aber nicht genug Ruhe und Konzentration findet, kann in der Stadtbücherei eine...
Lasten tragen an neuem Standort
„Julchen“ hat den Standort gewechselt: Wer bei der Stadt ein E-Lastenrad leihen möchte, findet die Räder „Willi“ und „Julchen“ ab sofort nebeneinander im Innenhof...
15 Pfund verloren?
Das Fundbüro hat eine aktuelle Meldung pünktlich zur Fastenzeit: In Jülich wurden 15 Pfund verloren. Wer sie vermisst, kann Ansprüche bis zum 29. Juni...
Tiere in der Landschaftsgalerie
„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus...