Rathaus
Viel Zustimmung – FDP im Abseits
Am Ende war die Entscheidung eindeutig: Bei vier Gegenstimmen, einer Enthaltung und 33 Ja-Stimmen wurde der Haushalt der Stadt Jülich in der letzten Ratssitzung...
Weiterhin benötigte Hilfe ermöglicht
Dank einer großzügigen Spende kann die Initiative „Jükrainer“ weiterhin unterstützt werden. „Wir freuen uns über die Initiative des Jülicher Unternehmens, die so vielen Menschen...
Bei Nachhaltigkeit ist Kreativität gefragt
Wie kann man als Verein selbst nachhaltiger werden? Mit dem Thema beschäftigte sich der Workshop zum Abschluss der Inklusiven und Fairen Sportwoche, an dem...
Wegewechsel im Nordviertel
Die Fahr- und Gehwege im Nordviertel sollen sicherer werden. Das wurde auf Grundlage eines Antrags aus der SPD-Fraktion im Planungs- und Bauausschuss beschlossen.
Der Antrag...
Bäume planen und Bauen
Es standen viele Bäume auf dem Papier: Der Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss entschied über mehrere sie betreffende Maßnahmen.
Zunächst teilte der Bürgermeister mit, dass sieben...
Seniorenbeirat hat gewählt
Der Seniorenbeirat setzt sich aus Vertretungen von Institutionen, frei gewählten Vertreterinnen und Vertretern sowie Entsandten der Parteien zusammen. In der konstituierenden Sitzung wurden aus...
Die Innenstadt gestalten
Als Maßnahme zum Integrierten Handlungskonzept (InHK) startet ab dem 01.06.2022 das Citymanagement der Stadt Jülich. Die Laufzeit des Citymanagements ist vorerst auf 3 ½...
Ehrenamtliche Jugendarbeit gefragt
In den größeren Dörfern gibt es das Interesse, die ehrenamtliche Jugendarbeit zu aktivieren. Die Verwaltung hat bereits Schritte zur Identifizierung des Bedarfs unternommen. Aufgrund...
Lockerungen im Rathaus
Ab Freitag, 27. Mai, entfällt die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (OP- oder FFP2-Maske) im Rathaus der Stadt Jülich. Dort, wo Abstände nicht...