Rathaus
Neue Wege interkommunaler Zusammenarbeit
Die enge Zusammenarbeit zwischen Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. und Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen besteht seit mehr als zehn Jahren. Was eher zufällig...
Kugelrundes Freizeitvergnügen
In Kooperation mit dem TTC indeland Jülich 1948 bietet die Quartiersentwicklung der Stadt Jülich ab dem 7. Juni jeden Mittwoch um 15 Uhr einen...
Einladung zum 8. Medientag
Mehr als 200 Film- und Fotobeiträge erwarten interessierte Seniorinnen und Senioren am 8. Medientag: Fotoshows und Videos, großformatigen Fotos und Fotobüchern werden als Querschnitt...
Frauen sollen „Sichtbar sein“
Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Der Tag wird weltweit seit über 100 Jahren gefeiert und erinnert zum einen an die erreichten Erfolge in...
Wieder aufgetischt
Um den "Runden Tisch" im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld können sich alle Interessierten wieder am Donnerstag, den 1. Juni, versammeln: Auf Initiative der Stadt Jülich wurde...
Seniorenbeirat sucht neue Mitstreiter
Ein stimmberechtigter Sitz und eine Vertretung durch nicht-organisierte Menschen ab 60 Jahre soll besetzt werden. Der Seniorenbeirat ruft daher dazu auf, sich für die...
Jülicher Standesamt geschlossen
Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle wird das Standesamt, am Donnerstag, 15. Dezember, um 12 Uhr geschlossen.
Ab Freitag, den 16. Dezember, steht das Standesamt wieder zu den...
Ratsentscheide machen Leben teurer und billiger
In der letzten Sitzung des Stadtrates 2022 wurden die Weichen gestellt: Bürgermeister Axel Fuchs brachte den Haushalt ein, der auch in diesem Jahr ausgeglichen...
Wahlbüro wird geöffnet
Der Countdown bis zur diesjährigen Kommunalwahl - und in Jülich der gleichzeitigen Integrationsratswahl - läuft. Ab dem 16. August werden die Wahlbenachrichtungen zugestellt. Wer...










