Rathaus
Faszination Odyssee
Die Odyssee, die berühmte Irrfahrt des antiken Helden Odysseus, ist längst zum geflügelten Wort geworden. Dabei ist die Geschichte schon alt, sehr alt. Im...
Gemeinsam das Retten geübt
Bereits seit 2011 gibt es die kommunale Kooperation zwischen den Abwasserbauhöfen Alsdorf und Jülich mittels dieser Rettungsübungen. Bis dahin gab es zwar auch die...
Hilfe zur Aktualisierung erforderlich
In Jülich existiert ein attraktives und abwechslungsreiches Vereinsleben: Schützen-, Sport-, Karnevals- und Musikvereine, soziale Initiativen und Organisationen, Maiclubs, Heimat- und Geschichtsvereine und noch...
Mitmachen fürs Ehrenamt
Wie, wo, was? Wer ein freiwilliges Engagement sucht, braucht Orientierung und Informationen. Den wollen Die Stadt Jülich und das Freiwilligenzentrum Jülich des Caritasverbandes geben...
Fundstücke
Zwischen September und Dezember wurden mehrere Geldbörsen und Brillen, eine Halskette, ein Turnbeutel, eine Fitness-Uhr, ein Ring, ein USB-Stick, eine Ledertasche, ein Armband, ein...
Erfolgsbilanz des Förderverein KiTa Purzelbaum
Bisher wurden über 20.000 Euro für Anschaffungen oder Projekte getätigt. Zu den erfolgreich umgesetzten Projekten zählt der Verein die Unterstützung der tiergestützten Pädagogik der...
Stadtmeister gesucht
Der Fun-Sport Schneerodeln kann in diesem Jahr innerhalb der Aktion „Jülich im Advent“ an zwei Tagen ausgeübt werden. Dank des Sponsorings der Stadtwerke Jülich...
Vielfalt für alle Sinne
Seit 2009 findet das "Fest der Kulturen" mit alle zwei Jahre statt. 2023 wird es das "8. Fest der Kulturen" am Samstag, 23. September...
Neue Wege interkommunaler Zusammenarbeit
Die enge Zusammenarbeit zwischen Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. und Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen besteht seit mehr als zehn Jahren. Was eher zufällig...











