Rathaus
Schwimmbadneubau kann ausgeschrieben werden
"Der Bedarf und Wunsch in Jülich auch in Zukunft eine vollwertige Bäderlandschaft zu betreiben ist bei den Jülicher Bürgern, den Vereinen, Schulen und der...
Gekommen, um zu bleiben
„Es ist die Zeit, Entscheidungen zu treffen, die sich mehr oder minder weit in die Zukunft auswirken werden. Die Wahl des Beigeordneten der Stadt...
Jülich wird „orange“
Am 25. November ist der Internationale Gedenktag gegen Gewalt an Frauen. Er fordert die Öffentlichkeit dazu auf, hinzusehen und zu handeln. Die Stadt Jülich...
Digitaler Abschlussworkshop
Gemeinsam mit dem Planungsbüro VIA eG Köln und dem Zukunftsnetz Mobilität NRW ging die Stadt Jülich in den letzten Monaten der Frage nach, wie der Fußverkehr...
Die Pflicht, vor der eigenen Türe zu kehren
Immer wieder gibt es Klagen aus der Jülicher Bürgerschaft, dass die Gehwege und Straßen nicht ausreichend durch die Stadt gesäubert werden. Doch nicht nur...
Sternchen, Doppelpunkt und das Gender-Atmen
Kein Begriff – von Corona und dem allgegenwärtigen Klimawandel einmal abgesehen – ist in den vergangenen beiden Jahren in der öffentlichen Diskussion derart strapaziert...
G2, G3 und stärkere Kontrollen
Die Corona-Zahlen steigen, auch in unserer Region. Der Kreis Düren hat daher seine seit dem 11. November geltende Allgemeinverfügung verlängert, um eine weitere Ausbreitung...
Benefiz-Gesang für Jugendarbeit
Ein Shanty-Chor singt bekanntermaßen von hoher See und stürmischen Wellen. Und als das Hochwasser so verheerende Folgen für viele Menschen hatte, war den Mitgliedern...
Winter in Schweden
Mittsommernacht in Schweden – davon haben viele von uns gehört. Aber wie verbringen die Schweden die dunkle Jahreszeit?
Wie feiert man Weihnachten in Schweden?...