Rathaus
Engpässe im Standesamt
Aufgrund unvorhergesehener personeller Engpässe ist der Dienstbetrieb des Jülicher Standesamtes in der Zeit vom 17. Juli bis 11. August nur eingeschränkt möglich, teilt die...
Virtueller Adventskalender startet
Unter www.juelich.de/advent öffnet die Stadt Jülich ab 1. Dezember jeden Tag ein Türchen im virtuellen Adventskalender. Die Gewinner werden unter den jeweils an dem...
Lesung: „Grundfarbe Deutsch“
Dr. Umes ist Herzchirurg, erfolgreicher Spiegel-Bestseller Autor, engagiertes Mitglied der deutschen Gesellschaft – und dunkelhäutig. Wie viele andere farbige Menschen erlebt er immer wieder...
#NieWiederIstJetzt
Am Mittwoch, 8. November 2023, haben Ministerpräsident Hendrik Wüst, die stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie Mona Neubaur und die...
Schöne Dinge mit Liebe zum Detail
Der Kunsthandwerkerinnenmarkt ist als kultureller Höhepunkt des Jahres eine unumstrittene Bereicherung für die Stadt Jülich. Seit nunmehr 28 Jahren kommen bis zu 30.000 Besuchende...
Stadtspaziergänge zum InHK
Nach dem erfolgreichen Startschuss im April dieses Jahres geht die Bürgerbeteiligung zum Integrierten Handlungskonzept in die nächste Runde. Nachdem in einer Abendveranstaltung viele Erwachsene...
Haushaltsrede der CDU 2023
Meine heutige Haushaltsrede möchte ich mit ein paar Überraschungen beginnen:
Nach dem Haushaltsbeschluss im vergangenen Jahr kommentierte die Zeitung, dass die Haushaltsdebatte ziemlich vorhersehbar war....
Öffentlichkeitsbeteiligung steht an
Der Rat der Stadt Jülich hat die Verwaltung in seiner letzten Sitzung 2022 im Dezembermit der Aufstellung der Denkmalbereichssatzung der Stadt Jülich beauftragt. Konkret...
Laudatio für Kirsten Müller-Lehnen
Wer Kirsten Müller-Lehnen kennt, der kennt auch ihr Lachen. Sie ist eine Frau voller Energie, Unternehmungs- und Lebenslust. Mit ihrer gewinnenden Art ist sie...











