Rathaus
Kulturhaus-„Check“
Bislang waren das Stadtarchiv, Museum und die Stadtbücherei im Kulturhaus am Hexenturm Nachbarn, wobei auf einer Fläche von rund 1800 Quadratmetern die Stadtbücherei mit...
Abwechslung, Bewegung, Spaß-ABC
Der Lockdown zieht sich immer mehr in die Länge. Die Rückkehr in die Schule ist angekündigt, die Grundschüler und Abschlussklassen sind bereits wieder, zumindest...
Lager-Spende
Eigentlich sucht Mohammed „Mo“ Khomassi, aktuell Unterstützung für die Spendenaktion Libanon aber die angebotene Sachspende des Dänischen Bettenlagers konnte er diesem Zweck nicht zuführen,...
Vollsperrungen
Zwischen den Hausnummern 5 und 7 auf dem Steffensrott wird am Dienstag, 9. März, zwischen 11 und 15 Uhr in Koslar die Straße gesperrt....
Wertschätzung per Post
Bis zuletzt bestand die Hoffnung, den internationalen Frauentag in Jülich mit vielen Frauen und auch Männern bei einer seit langem geplanten Veranstaltung in Präsenz...
AHA! Frühling genießen
Nach dem kalten Winter mit vielen Einschränkungen locken die ersten warmen und sonnigen „Frühlingstage“ viele Menschen nach draußen. Spielplätze, Sportanlagen, Barmener See oder Eisdielen...
Passantenwünsche erfüllt
"Seit ungefähr drei Wochen" beziffert Hans Pinell, Leiter des Jülicher Ordnungsamtes, die Fahrbahnverengung an der Kurve Kurfürstenstraße und Kölnstraße. Anlass war, dass ältere Fußgänger...
Jugendeinrichtungen sind umgezogen
Wenn es abwärts geht ist das meist kein gutes Signal. Anders beim Kindertreffen in der Alten Schule in Barmen. Der ist von 1. Etage...
Wenn der abgelaufene Ausweis gültig ist
Auch die Mitarbeiter der Stadtverwaltung müssen sich an die Corona-Regeln halten, darum bleiben die Türen an der Großen Rurstraße 17 zu. Die Arbeit wird...