Rathaus
60+: Clever haushalten
Ob Lebensmittel oder Energie – die Ausgaben der privaten Haushalte steigen stetig. Die aktuellen Preissteigerungen, die eingeschränkte Verfügbarkeit einzelner Warengruppen, aber auch die unsicherere...
Live in der Muschel
Am kommenden Sonntag, 15.Mai, findet die Landtagswahl 2022 statt. "Gehen Sie wählen und nutzen Sie damit Ihr Recht auf Mitbestimmung", heißt es in einem...
Mehr Ladeplätze
16 AC-Ladepunkte sind im April auf dem Parkdeck Zitadelle installiert worden. Das Betreiber-Unternehmen ist ein regionales Start–Up, das bereits in Aachen, Merzenich und Köln...
Fahrt frei!
Manchmal muss man nur fragen: Am 29. Januar 2019 hatten sich begeisterten jugendlichen Geländebiker mit einem handschriftlichen Brief an den Jülicher Bürgermeister gewandt: „Hallo...
Jülicher Skyline schützt
Die Stadt Jülich hat die Produktion von Mund-Nase-Masken mit der Jülicher Skyline in Auftrag gegeben, die ab heute an der Informationstheke des Neuen Rathauses...
Grün statt Grau
Mit einer ausführlichen Broschüre und gleich zwei aussagekräftigen Flyern informiert die Stadtverwaltung über die Vorteile naturnaher Vorgärten und räumt mit dem Gerücht auf, „Schottergärten“...
Jülich Stadtcheck mit jungem Blick
Um neun Uhr am Morgen hallten Kinderstimmen durch das Neue Rathaus am Schwanenteich und der Große Sitzungssaal, in dem normalerweise die Jülicher Politik beheimatet...
Esel & Co freuten sich über Streicheleinheiten
Die erste Kooperation zwischen Brückenkopf-Park und Stadtverwaltung war ein Erfolg. Aus Personalmangel konnte die Stadt Jülich das verlässliche Betreuungsangebot in den Ferien nicht stemmen....
Bis der Trinkbrunnen plätschert dauert es noch
Grundsätzlich sind sich alle einig, dass ein Trinkbrunnen zur kostenlosen Versorgung mit Trinkwasser in der Innenstadt eine gute Idee ist. Der Seniorenbeirat der Stadt...