Rathaus

Start Nachrichten Rathaus

Konzentration auf das Hallenbad

Die Chance zur Wiederbelebung des Welldorfer Lehrschwimmbeckens wollte die UWG JÜL angesichts der Hallenbadschließung im April von der Verwaltung prüfen lassen. Inhalt der Prüfung...

Kinderwünsche erfüllt

In den Osterferien ging es wieder auf große Tour. Achtzehn Kinder aus der Katholischen Grundschule, Promenadenschule und der Nordschule mit Standort Welldorf verbrachten eine...

Startschuss für den Bolzplatz

Fünf Jahre hat es seit dem ersten Antrag der Jugendlichen im JuFISSS gedauert bis es mit der Umgestaltung des Bolzplatzes im Nordviertel losgehen konnte....

Sperrung und neue Zufahrt

Eine Straßensperrung der oberen Marktstraße kündigt die Stadt Jülich an. Aufgrund von Straßenbauarbeiten im Zuge der Umgestaltung des Marktplatzes, muss die Marktstraße im oberen...

Bürger als Impulsgeber

Fachamt Selbstverständlich können Sie sich in allen Angelegenheiten unmittelbar an das Fachamt wenden. Dies ist persönlich, schriftlich, telefonisch oder per E-Mail möglich. Dort eingehende Anregungen...

5 Fragen an den Bürgermeister

Wir würden Sie ihre bisherige Amtszeit mit fünf Worten beschreiben?  Arbeit, Freude, Menschen, Politik und Erfüllung. Was waren ihre fünf größten Erfolge als Bürgermeister?  Zu den Dingen...

Verwaltung und Verein arbeiten enger zusammen

Am vergangenen Donnerstag unterzeichneten Bürgermeister Axel Fuchs und der Vorstand des Vereins Stadtmarketing Jülich eine Kooperationsvereinbarung, welche die Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Verein stärken...

„Autoarm“ auf dem Prüfstand

76 Prozent der Jülicher und 84 Prozent der Nicht-Jülicher gaben 2020 ein positives Votum für den Testlauf der „autoarmen Stadt“ ab. Ein Stimmungsbild, so...

Radfahren – Flanieren – Verweilen

Die Jülicher Innenstadt wird von Samstag, 17. September, bis einschließlich Dienstag, 20. September,  autoarm und wie in den vergangenen zwei Jahren für den Fuß-...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN