Region
Tennis International in Düren
In Kürze geht es zwischen Sand, Schweiß und Tennisball hoch her, wenn junge Tennistalente Station in Düren machen. Dort findet das wichtigste Sandplatzturnier in...
Sondierungsfahrt für Sammlungsaufbau
Seit längerer Zeit arbeitet die „Initiativgruppe Rundfunksendestelle Jülich“ des Jülicher Geschichtsvereins an dem Vorhaben, repräsentative Gegenstände, die vor dem Abriss der Gebäude der ehemaligen...
Weniger Stromkosten für mehr Tierwohl
Mit der Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Tierheimgelände geht der Tierschutzverein für den Kreis Düren einen weiteren Schritt in eine nachhaltige Energiezukunft. Die Anlage...
Einer von 1000 Bahnhöfen
„Langsam geht es los. 278.000 Euro sind jetzt für die Planungsleistungen zur Modernisierung des Empfangsgebäudes des Dürener Bahnhofs veranschlagt,“ teilt der Bundestagsabgeordnete des Kreises...
Frontalzusammenstoß auf de B56
Aus ungeklärter Ursache geriet eine 70jährige Autofahrerin aus Nörvenich auf der B 56 plötzlich Gegenfahrbahn. Dort kam ihr ein 48jähriger aus Niederzier mit seinem...
Anschluss schaffen
2020 wurde die Radvorrangroute Düren-Jülich beschlossen. Auf 12 Kilometern verbindet sie entlang der Bahntrasse der Rurtalbahn die beiden Städte. Im Kreisausschuss wurde jüngst der...
Die Mühle klappern hören
Durch Wald, Feld und Flur rund um die ehemalige Ölmühle Tüschenbroich: Der SV Grün-Weiß Welldorf lädt zur nächsten Wanderung am Sonntag, 30. Juli, ein.
Die...
Eine Schirmfrau für die Nachhaltigkeit
Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie sowie stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, ist Schirmfrau des Nachhaltigkeitspreises der Industrie- und Handelskammer (IHK)...
Kinderzuschlagsmöglichkeiten reformiert
Der Kinderzuschlag soll Familien mit geringem und mittlerem Einkommen entlasten. Vor diesem Hintergrund begrüßt die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit die weiteren Entlastungen durch...














