Region
CDU: Videoüberwachung und Sanierung des Bahnhofs
Das Thema Bahnhof Düren bewegt weiterhin viele Menschen im Kreis Düren. Nicht nur der trostlose Zustand, auch die Unzulänglichkeiten für Fahrgäste mit Rollstuhl, Kinderwagen...
Sportler haben „Vorfahrt“
Neben ambitionierten Athleten, die sich der Mitteldistanz (1,9 km Schwimmen/88 km Radfahren/20 km Laufen) annehmen werden, werden dieses Jahr auch wieder zahlreiche Hobby-Sportler starten....
Piraten auf Zeit
Das Juniorinnenteam Nadine Höthker und Lea Bung des Segelclub Jülich e. V. (SCJ) überzeugte mit ihrer Bewerbung um einen nagelneues Piratenboot für eine Saison,...
Burgtour durchs indeland
Die erste der beiden Erlebnis-Radtouren führt am Samstag, 17. September, über knapp zwölf Kilometer entlang der Inde zu mehreren historischen Bauwerken im Dreieck Eschweiler-Hücheln,...
Erster Modularer Supercomputer weltweit geht in Betrieb
Das modulare Konzept von JURECA – JURECA steht für „Jülich Research on Exascale Architectures“ – geht zurück auf die von der EU geförderten Forschungsprojekte...
Wasserburgen-Route „überarbeitet“
Der "Arbeitskreis Wasserburgen-Route“ hat zusammen mit der Bielefelder Verlagsanstalt eine neue Radwanderkarte herausgegeben. Sie enthält aktuelle und detaillierte Kartenblätter im für Radfahrer geeigneten Maßstab...
Wandel gemeinsam gestalten
„Die enge Zusammenarbeit mit dem Kreis ist logisch und sinnvoll“, sagt Jens Bröker, Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH (EwiG), die 2019 bereits im siebten...
Der Hammer fällt im Internet
Fahrräder, Schmuck, Armbanduhren, Spielzeug und Handys – ab Donnerstag, dem 4. Mai, versteigert die Stadt Düren im Internet Fundsachen, die nach einer Aufbewahrungsfrist von...
Umwelt-Bildungsoffensive in Schulen
Der Rotary Cub Jülich hat in den letzten Monaten eine Bildungsoffensive in den Grundschulen und weiterführenden Schulen der Region gestartet. Das Projekt trägt den...














