Region
Versorgung im neuen Gewand
Die Krankenhäuser im Kreis Düren und Seniorenzentren in Düren und Baesweiler der Josefs-Gesellschaft beginnen sich in einem überarbeiteten und neuen Erscheinungsbild zu präsentieren. Das...
Impfbus unterwegs
Der Impfbus hält an verschiedenen Stationen im Kreisgebiet, um möglichst vielen Menschen ein Impfangebot machen zu können. Es stehen die Impfstoffe von Biontech, Moderna...
Affenpocken im Kreis
Im Kreis Düren gibt es den ersten bestätigten Fall einer Affenpocken-Infektion. Die Person befindet sich in Quarantäne, es geht ihr gut.
"In den meisten...
Gründen und wachsen
„Die Geschäftsideen vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind auch in diesem Jahr durch die großen Herausforderungen Klimawandel, Digitalisierung und Corona-Pandemie geprägt“, sagte Christian Laudenberg, Geschäftsführer...
Ferien im Blick
Da die Sommerferien in Sichtweite sind und die Corona-Pandemie in den Hintergrund getreten ist, bietet der Kreis Düren Kindern und Jugendlichen in diesem Jahr...
Aktiv zur Arbeit
"Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, der tut nicht nur sich, sondern auch der Umwelt etwas Gutes", sagt Landrat Wolfgang Spelthahn. Daher beteiligt...
Über Beteiligung im Wandel
zukunft.miteinander.gestalten. – unter diesem Motto steht das 9. Zukunftslabor indeland am 15. Juni. Im Mittelpunkt der Konferenz, die dieses Jahr in der Kirche St....
Schweinepest eingrenzen
Die Afrikanische Schweinepest ist eine anzeigepflichtige Tierseuche, die Ende Mai unter Hausschweinen in Baden-Württemberg ausgebrochen ist. Aus diesem Grund macht das Veterinäramt des Kreises...
Langerwehe im Wandel
In Langerwehe erzählen viele Häuser, Straßen und Plätze von der langen Geschichte des Töpferorts an der Via Regia. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich...














