Altenburg

Start Stadtteile Altenburg

Kontrolle übers Fahrzeug verloren

Auf der B 56 in der Nähe der Altenburger Kreuzung kollidierte am Dienstag, 12. August, ein 74-jähriger Autofahrer mit einem Baum. Ursache des Unfalls...

Energieversorgung im Fokus

Auf Einladung des Vorsitzenden, Hans-Günter Engel, CDU-Ortsverband Lich-Steinstraß informierte Ulf Kamburg, Geschäftsführer der Stadtwerke Jülich, in der Bürgerhalle zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger über...

Gut Schuss oder doch Alaaf?

Die Altenburger Schützenfreunde hatten kürzlich zum Vogel- und Königsschießen eingeladen. Für die Selgersdorfer Karnevalisten war das Anlass genug, mit Kind und Kegel über die...

Aufgefahren

Eine 21- jährige Frau und ein 76- jähriger Mann, beide aus Jülich, fuhren am Freitagmittag, 4. Oktober, gegen 14:10 Uhr auf der Bundesstraße 56...

Westring wird zweimal gesperrt

Aufgrund von unaufschiebbaren Arbeiten an einer Hochspannungsfreileitung muss die B56 (Westring) zwischen Gereonstraße und Dürener Straße (L253) gesperrt werden. Am kommenden Wochenende 9. und...

Reparieren statt entsorgen

Eine alltägliche Erfahrung: Kaum ist die Garantie abgelaufen, geht ein heißgeliebter Gegenstand kaputt. „Geplante Obsoleszenz“ nennt man dieses Phänomen, bei dem Hersteller absichtlich Sollbruchstellen...

Was bewegt… Altenburg?

Thomas Schmidt ist Ortsvorsteher von Altenburg. Dort ist er aufgewachsen und kennt den Ort und seine Geschichten bestens. Das vielleicht prägendste an dem Ort:...

Abgestürzt und aufgefahren

Bei Altenburg kam es am Mittwochvormittag an der Kreuzung B56 und L253 zu einem Auffahrunfall, weil ein Fahrer zu zügig angefahren war und auf...

Neue Majestäten

Erstmals trafen sich die Schützenverbände des BHDS-Bezirksverbandes Jülich zu ihrem Wettbewerb auf dem Schießstand in Altenburg. Die St. Hubertus Schützenbruderschaft aus Altenburg hatte alles...

- Anzeige -
Gasthaus Cohnen

NEUSTE NACHRICHTEN

Matinee zur Marktzeit

Die erste Matinee nach den großen Ferien findet am Samstag, den 20. September statt: Wie in den Jahren zuvor wird die Matinee von Professor...

Was wächst hier eigentlich?

Die Biobäuerin Faira Frischvomfeld hat dieses Jahr viele Möhren und Zwiebeln geerntet. Nur leider gab es keine Kartoffeln. Da taucht plötzlich der Regenwurm Buddelpieter...

Kuratorenführung

Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das...