Barmen
Zarte Blüten hüten
Die zahlreichen Blüten der zierlichen Zwiebelpflanze verwandeln den Waldboden in einen hübschen blauen Teppich. Jedes Jahr zwischen April und Mai erfreuen sich zahlreiche Menschen...
Kritische Punkte auf dem Tisch
Die Vorstellung des Science Colleges und Diskussionen über die Einsparungen im Bundeshaushalt sowie einem Betreuungswechsel von Jugendlichen – Thomas Rachel, Staatssekretär und Bundestagsabgeordneter der...
Barmen: Familie, Fußball, Fankurve
Der internationale Wettbewerb geht ins Finale - in Barmen auf dem Platz am See geht es dann erst richtig los. Die alljährliche Sportwoche von...
Jülicher Schätze (3)
Der böse Ritter, der in seiner Kutsche einem flüchtigen Gefangenen nachsetzt und dann mit einem Teufels-Fluch auf den Lippen in das morastige Ufergelände der...
Ball im Aus? (2)
Salingia aus Barmen, haben bereits in ihrer Stellungnahme vom 5. Mai gefordert, dass zumindest unter dem Dach des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) einheitliche Regelungen für...
Abgesang verhindert
Der Träger Christliches Jugenddorfwerk Deutschland hat sich aus der Finanzierung der Overbacher Singschule zurückgezogen. Damit aber die 200 Kinder, Jugendliche und Erwachsene unter der...
Indien bewegt
Finale! Sie sind wieder da, die Indienreisenden vom Haus Overbach. Zum Abschluss noch ein paar bewegende und bewegte Bilder der Studienreise, die einerseits den...
„Cyclespace“ auf den Weg gebracht
Zwei Bewerber stellten dem Vorstand ihre Projektideen vor. Das Haus Overbach in Barmen möchte seine Angebote mit einem „Cyclespace – eine offene Fahrradwerkstatt“ erweitern....
Pilotphase zur Drieschbeweidung geplant
In der 1. Projektphase wurde eine Machbarkeitsstudie zum Erhalt der Drieschlandschaft durch eine extensive Beweidung untersucht. Diese Studie wurde durch die LEADER–Organisation und das...














