Barmen
Martinszüge im Jülicher Land
Die Geschichte des Hl. Martin wird erzählt, Martinslieder gelernt und phantasievolle Laternen in den unterschiedlichsten Formen und Farben gebastelt.
Endlich ist es dann soweit: Der...
Jeckes Durchhaltevermögen beim Rathaussturm
Zur majestätischen Hochburg wurde das Rathaus am Altweiber-Donnerstag: Nicht weniger als sieben Karnevalsgesellschaften präsentierten ihre närrischen Blaublüter bei der närrischen Inbesitznahme der Stadt. Acht...
400 Stummel alleine hinter der Kirche
40 Liter Grundwasser verseucht ein achtlos weggeworfener Zigarettenstummel. Wer das weiß kann eigentlich gar nicht glauben, dass innerhalb einer Stunde rund 74.000 "Kippen" auf...
Wo es blitzt
Die Messstellen in der 2. Kalenderwoche:
Montag, 21.01.2019:
- Güstener Straße, Welldorf
- L 136/Industriestraße, Aldenhoven
- Siersdorfer Straße, Aldenhoven
...
Fuß vom Gas
Hier sind die Messstellen in der 26. Kalenderwoche:
Montag, 24.06.2019:
- L 213, Rödingen
- L 136, Stetternich
- B...
500fache Inspi-Rad-tion
Sie sind rund, eckig, haben eine Funktion oder sind einfach nur sehenswert: 500 Nachwuchs-Kunstschaffende haben sich mit dem Thema "Fahrrad" auseinander gesetzt. So sind...
Treffen im Dorf
Nach dem erfolgreichen Auftakt des Dorfentwicklungskonzepts mit vier bereits absolvierten Abendveranstaltungen geht es nach einer kurzen Verschnaufpause ab 42. Kalenderwoche mit folgenden Veranstaltungen weiter:
...
Ökologisches Gras
Im LaNTD-Projekt geht es um den Erhalt der einmaligen Natur- und Kulturlandschaft „Driesch“ in den Rurauen zwischen den Orten Broich, Barmen, Tetz und Flossdorf....
Sandhasen in Festivallaune
Der Vorsitzende, Burkhard Schmitz, begrüßte seine "Sandhasen" und bat um eine Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder, insbesondere für den in diesem Jahr verstorbenen Senator...