Barmen
Jülicher Schätze (5)
In der Nähe der Barmer Pfarrkirche findet der aufmerksame Beobachter eines der ältesten Einrichtungsgegenstände dieses Gotteshauses: den romanischen Taufstein. Seit vielen Jahren steht er...
MINT steckt in allen Bereichen
„Gucken Sie mal da draußen“, sagt Philipp Mühlheims und zeigt mit sichtbarer Freude auf ein großes weißes Etwas auf der Dachterrasse des Science Colleges....
Forschende Jugend digital
„Lass Zukunft da“. so lautet das bundesweite Motto 2021 des Wettbewerbs "Jugend forscht", der traditionell vom Jülicher Forschungszentrum als Regional-Wettbewerbs ausgelobt wird. 67 Arbeiten...
Overbacher feierten auf dem Katschhof
Seit über 100 Jahren ist das Gymnasium Haus Overbach in Barmen in Trägerschaft des Ordens der Oblaten des hl. Franz von Sales befindet, seit...
Polizei ermittelt wegen Brandstiftungen
Am Samstagvormittag entzündete ein derzeit nicht bekannter Täter im Waldbereich an der Rur zwischen Broich, Barmen und Tetz auf einer Fläche von etwa einem...
„Lieblingsorte“ im Dorv
Mit zweifacher Verspätung feierte die Fotoausstellung „Lieblingsorte“ im Dorv-Café in Barmen ihre Eröffnung: Einerseits weil verkehrsbedingte Verspätungen durch die Großbaustelle am Ortseingang Barmen die...
Erster Sieg – erste Niederlage
Jülich machte ab der ersten Minute Druck. Gutes Pitching durch Pascal Wilson und Mika Kehls ließen dem Gegner kaum eine Chance selber zu punkten....
„Bye, bye PK“
Da floss so manche Träne: "Bye, Bye PK, machet jot." Wenn Pater Josef Költringer, Oberer der Oblaten des heiligen Franz von Sales, das Kloster...














