Barmen
Letzte Möglichkeit: „Kasalla“ in Overbach
Die Uhr tickt: Morgen, 7. September, wird die Band „Kasalla“ auf dem Overbacher Schlosshof ein Open-Air Konzert abgeben. Mit ihrem Kölschrock konnten sie nicht...
Auf Draht – Lernen in Zeiten von Corona (5):
Philipp Muelheims setzt Kreativität gegen die Auszeit des außerschulischen Bildungsortes. Schon in den Osterferien, in denen traditionell das Frühjahrs-Symposium stattfindet, ist die Veranstaltung „ins...
Barmen: D’r Zoch danzt
"Denn so ein Dörfchen an der Rur wie Barmen gibt es einmal nur!" - und auch einen solchen Zug wie in Barmen gibt es...
Abgesang verhindert
Der Träger Christliches Jugenddorfwerk Deutschland hat sich aus der Finanzierung der Overbacher Singschule zurückgezogen. Damit aber die 200 Kinder, Jugendliche und Erwachsene unter der...
Noch ein Tag in Delhi
Am Sonntag haben wir noch einmal Delhi besichtigt. Zuerst sind wir zum Qutb Minar gefahren, einem etwa 700 Jahre alten und 72 Meter hohen...
Barmener See im Dialog
Die Zeichen am Ufer des Baggersees standen auf Sturm. Spätestens seit dem Beginn der Corona-Pandemie ist Naherholung am Barmener See kein Geheimtipp für Anwohner...
Digitaler Forschungsdiskurs
Jedes Jahr finden im Science College des Barmener Gymnasiums Haus Overbach Schülersymposien statt. In diesem Jahr ist das traditionelle Abhalten vor Ort wegen des...
Radarkontrollen in der Region
Die Messstellen in der 35. Kalenderwoche:
Montag, 27.08.2018:
L 136, Schleiden
B 56, Freialdenhoven
L 136 Einmündung Industriestraße, Aldenhoven
Schevenhüttener Straße, Düren
K 27 Einmündung L 13, Düren
L 327 "Am...
Salvete et valete, Georgius!
Auch wenn vieles ausfallen musste, so wollten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8B des Gymnasiums Haus Overbach, ihrem Lateinlehrer doch einen schönen Abschied...