Barmen
Jazz im Biergarten
Seit über 30 Jahren sind die Jazzer der Inde River Jazzband nun schon in Sachen Musik unterwegs. Die Stilrichtung der Band reicht von New...
MINT steckt in allen Bereichen
„Gucken Sie mal da draußen“, sagt Philipp Mühlheims und zeigt mit sichtbarer Freude auf ein großes weißes Etwas auf der Dachterrasse des Science Colleges....
Bremsbereit
An diesen Stellen wird in der kommenden Woche die Geschwindigkeit kontrolliert:
Montag
L136 Schleiden
B56 bei Dürboslar
Düren, L327 „Am Tierheim“
B399 bei Gey
B265 Hergarten
Jülich, L253 Einmündung Waldstr.
Dienstag
B55 Mersch
K6...
Von Geheimschriften, Alchimisten und Nopelpreisträgern – Pfingstferien für Kinder
Pfingstworkshop für Kinder am Science College Overbach
Mit der Lupe, dem Bügeleisen oder der Kryptologie-Tabelle: Welche Geheimschrift eignet sich am besten, um eine geheime Post...
Requiem in der Klosterkirche
„Ein deutsches Requiem“ hätte Brahms selbst hätte lieber "Ein menschliches Requiem" genannt, wie er einem Kollegen schrieb. Zudem legt er den Fokus nicht auf...
Forschende Jugend digital
„Lass Zukunft da“. so lautet das bundesweite Motto 2021 des Wettbewerbs "Jugend forscht", der traditionell vom Jülicher Forschungszentrum als Regional-Wettbewerbs ausgelobt wird. 67 Arbeiten...
Farbiger Schlussstrich
Seit 1998 malt Rolf Müller bereits, davon viele Jahre lang in seinem Atelier im Haus Overbach. Doch damit ist nun Schluss, am Wochenende hatte...
Eine Stunde für die Demokratie
„Demokratie lebt von Mitgestaltung, Austausch und Respekt – und um das zu lernen, ist Schule ein sehr geeigneter Ort.“ Mit diesen Worten brachte Schulleiter...
„Poetisches Friedenskonzert“
Politisch-poetischer Liedermacher, Globetrotter und musikalischer Friedensaktivist: Ofer Golany ist in Jerusalem geboren, lebt nach seiner Jugend in mehreren Städten der USA und heute wieder...














