Jülich
Digitaler Lesesaal eröffnet
Das Jülicher Stadtarchiv verwahrt umfangreiches Material zur Stadtgeschichte. Neben der Überlieferung der Verwaltungstätigkeit der Stadt Jülich, die mit den Stadtrechnungen des Jahres 1547 beginnt,...
Künftig auch „Gelenkiges“
Das Krankenhaus Jülich setzt den Ausbau seines chirurgisch-orthopädischen Angebots fort. Für den Schwerpunkt Endoprothetik hat das Krankenhaus jetzt einen weiteren versierten Operateur gewonnen. Fouzi...
180 Helfer haben sich gemeldet
Die Freiwilligen, die dem Aufruf von Landrat Wolfgang Spelthahn vom 27. März gefolgt sind, haben sich mit Angaben zu ihrer Berufsausbildung und –erfahrung sowie...
„Jülich solidarisch“
Der Fakt, dass etwa Dreiviertel der Bevölkerung Deutschlands sich bereits haben impfen lassen, zeigt, dass die breite Mehrheit solidarisch bereit ist, die Pandemie zu...
Schwimmen für die Ukraine
Der Countdown für das große Benefizschwimmen am 16. Juni im Jülicher Hallenbad läuft. Die „Hilfsaktion Ukraine der Stadt Jülich“ lädt zusammen mit der Stadtwerke...
Türhänger informieren über Beratung
„Uns erreichen immer wieder viele Fragen zum Thema Solarstrom. Um diesen großen Beratungsbedarf zu befriedigen, werden wir in der Zeit vom 11. bis 15....
An die Bücher, fertig, los…
Die Stadtbücherei Jülich läutet eine neue Runde des SommerLeseClubs (SLC) ein. Lese- und Kreativteams aller Altersgruppen wie auch einzelne Teilnehmer sind herzlich eingeladen mitzumachen....
Blitz und Donner auf dem Campus
Das mag daran gelegen haben, dass der Burning Campus auch das familiäre Miteinander an der Fachhochschule Jülich fördert: „Ich bin jetzt nicht der Metal...
Unterschriften gegen Schließung
Die Postfiliale an der Theodor-Heuss-Straße in Koslar soll nach den Plänen der Deutschen Post zum 22. September geschlossen werden. Dagegen regt sich deutlicher Widerstand:...














