Jülich
DeCarTrans ist „Innovator des Jahres“
Das Konsortium aus sechs Partnern hat sich in DeCarTrans zum Ziel gesetzt, ein Verfahren zur Umwandlung von Methanol aus erneuerbaren Quellen in synthetisches Benzin...
Schiff soll wieder segeln
An die Farben, fertig, los – Zum 50. Geburtstag veranstaltet der Kreis Düren wieder eine Malaktion für Kinder. Das Ship of Tolerance im Brückenkopf-Park...
Ab September Bahn frei?
In Tetz ist für für Berufspendler und und Schüler Endstation, wenn sie aus Richtung Jülich in Richtung Linnich weiterfahren wollen. Grund ist, dass die...
Saitenklang und Stimmvielfalt
Zum dritten Mal hatte Veranstalterin Virginia Lisken ihre Geschlechtsgenossinnen eingeladen und sie waren ihrem Ruf gefolgt. Die dritte Females Nite lockte nicht nur Stimmgewaltige,...
Moderne Labordiagnostik erfolgreich etabliert
Damit die Bilanz positiv ausfallen konnte, hat die ctw auf einen erfahrenen Partner gesetzt: Das Labor Dr. Wisplinghoff betreut rund 100 Krankenhäuser bundesweit...
Besser stanzen mit dem Quantenrechner
Viele kennen das Problem vom weihnachtlichen Plätzchen backen: Beim Ausstechen bleibt immer wieder Teig an den Förmchen hängen. Ähnliche Komplikationen treten auch beim Laserschneiden...
Heute ins Museum Zitadelle
Die Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem Städtischen Museum Schloss Rheydt entstand, befasst sich mit der Kunst- und Kulturgeschichte der Jagd und setzt sich...
Gesammelte Abrissbirnen
Sascha Thamm hatte zunächst überlegt sein Soloprogramm „Pilgern für Genießer - mit dem Braunkohlebagger auf dem Jakobsweg“ zu nennen, verwarf den Gedanken aber recht...
Denkmäler erkunden
Bundesweit findet der Tag des offenen Denkmals am 1. Sonntag im September statt. In diesem Jahr heißt das Leitwort „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“. Zum...














